AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Fiesta WRC jetzt auch als Lego-Auto Ford Fiesta WRC M-Sport Lego 2018

Klein, aber rabiat

Ford, Lego und das M-Sport Rallye-Team stellen den Ford Fiesta WRC als neues Mitglied der Lego "Speed Champions"-Produktfamilie vor.

mid/som

Zu Weihnachten, Ostern, zum Namenstag oder einfach nur mal so. Über Geschenke freut sich jeder zu jeder Zeit. Das haben sich wahrscheinlich auch Ford, die Lego Group und das M-Sport-Rallye-Team gedacht und gemeinsam eine Miniaturausgabe des Ford Fiesta WRC-Rennwagen präsentiert.

Das 14,99 Euro kostende Spielzeugauto besteht aus 203 Einzelteilen, darunter Radkappen und zwei austauschbare Motorhauben. Ebenfalls Bestandteil des Sets: eine Fahrer-Mini-Figur mit Helm und Renn-Overall, die durch die abnehmbare Frontscheibe im Fahrzeug platziert werden kann. Nach dem Zusammenbau der 203 Einzelteile misst das Fiesta WRC Lego-Modell rund sechs Zentimeter in der Höhe und 13 Zentimeter in der Länge.

"Der Fiesta WRC und das M-Sport-Rallye-Team haben 2017 zwei World Rallye Championship-Titel und fünf Rallye-Siege errungen. Das Lego Speed Champions-Modell verstehen wir nun als Hommage an dieses großartige Fahrzeug", sagte Mark Rushbrook, Ford Global Director of Motorsport. "Die Speed Champions-Bausätze sind eine weitere tolle Möglichkeit, den Erfolg von Ford im Motorsport zu feiern. Wir hoffen, dass dieser Bausatz die Kinder als potenziell künftige Auto-Designer, Ingenieure und Rallyefahrer inspirieren wird."

Darüber hinaus hat Lego auch einen Ford Mustang Fastback-Modell aus dem Jahre 1968 in die Speed Champions-Reihe aufgenommen (Preis: 14,99 Euro), bestehend aus 184 Teilen. Das Mustang-Spielzeugauto hat eine grüne Karosserie, goldfarbene Räder, ein Timing-Board, Rennaufkleber, eine abnehmbare Windschutzscheibe und eine Fahrer-Miniatur im klassischen Renn-Overall. Beide Spielzeuge sind ab dem 1. März erhältlich. Schon länger zu haben sind die Lego-Modelle des Ford GT40 von 1966 und des aktuellen Ford GT, Le Mans-Sieger von 2016.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.