AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Leichtbau-Supersportler: Ford GT Carbon Ford GT Carbon 2018

Auf Diät

Viel Carbon, wenig Gewicht und eine geringe Stückzahl: Über den Ford GT Carbon werden sich nur ausgewählte Kunden in den USA freuen dürfen.

mid/Mst

Der Ford GT zählt zu den begehrtesten Sportwagen weltweit. Fans dürfen sich jetzt auf eine exklusive "Carbon"-Version freuen. Die ist leichter, aber noch viel schwerer zu bekommen.

18 Kilo hat Ford beim Carbon-GT gegenüber dem konventionellen GT eingespart. Das dritte Sondermodell der Baureihe ist damit gleichzeitig das leichteste. Carbon-Kohlefaser-Räder, eine Titan-Auspuffanlage, Titan-Radmuttern und eine Polycarbonat-Motorabdeckung sind nur einige der Diät-Maßnahmen, die Ford verordnet hat. Der 3,5-Liter-Biturbo-V6 leistet wie gehabt 656 PS bei 6.250 Umdrehungen pro Minute. 745 Newtonmeter stehen bei 5.900 U/min bereit.

Kleiner Wehrmutstropfen für GT-Fans: Pro Woche soll nur ein Exemplar gebaut werden. Außerdem ist der ultraleichte Supersportwagen Käufern in den USA vorbehalten. Immerhin hat Ford die geplante Produktion des GT aufgestockt und wird statt der 1.000 geplanten Fahrzeuge 1.350 herstellen. Immer noch nicht genug: Verkaufen könnten die Amerikaner die sechsfache Stückzahl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.