AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hybrid-Neuheit: Volvo V60 T8 Twin Engine Volvo V60 T8 2018

Starkes Duo

Der neue Volvo V60 ist ab sofort als Plug-in-Hybrid bestellbar. Mit der bereits bekannten, 390 PS starken Benziner-Stromer-Kombination.

mid/rlo

Die zweite Generation des Mittelklasse-Kombis Volvo V60 hat als T8 Twin Engine AWD eine neue Top-Motorisierung unter der Haube. Mit der Kombination aus Benzin- und Elektromotor erreicht der V60 eine Systemleistung von 288 kW/390 PS. Bis zu 49 Kilometer sind dabei rein elektrisch möglich.

Der Antriebsstrang besteht aus einem 223 kW/303 PS starken Vierzylinder-Benziner mit 2,0 Liter Hubraum sowie Kompressor- und Turboaufladung an der Vorderachse und einem 65 kW/87 PS starken Elektromotor an der Hinterachse. Beide Triebwerke können das Fahrzeug getrennt voneinander oder gemeinsam antreiben. Bis zu 640 Newtonmeter Drehmoment ermöglichen einen mehr als kraftvollen Durchzug.

Dank der skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) werden die Elektronikkomponenten und die Batterie des V60 T8 Twin Engine AWD platzsparend untergebracht. Innenraumabmessungen und Gepäckraumvolumen des an der Steckdose aufladbaren Kombis liegen auf dem Niveau der konventionellen Antriebsvarianten, der Bewegungsfreiraum für die Insassen bleibt unverändert. Der Preis naturgemäß nicht ganz: Der V60 T8 Twin Engine AWD ist in Österreich ab 60.420 Euro (Deutschland: ab 60.100 Euro) zu haben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.