AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Euro NCAP: vier Neue im Crashtest

Sternenregen

Dreimal fünf und einmal vier Sterne meldet Euro NCAP von seinen jüngsten Crashtests. Einen Stern Abzug musste nur der neue Opel Corsa hinnehmen.

mid/rhu

Dreimal fünf und einmal vier Sterne: Dieses Ergebnis meldet Euro NCAP von seinen jüngsten Crashtests. Mit der Bestwertung schnitten der Mercedes GLB, der Mazda CX-30 (Bild oben) und der Ford Explorer Hybrid ab. Einen Stern Abzug musste der neue Opel Corsa hinnehmen.

Das insgesamt beste Ergebnis erzielte der Mazda CX-30, der laut der Tester "eine nahezu perfekte, 99-prozentige Punktzahl für den Schutz Erwachsener" erreichte. Er führt jetzt die Bestenliste für diesen Teil der Bewertung bei den Tests der Jahrgänge 2018/2019 von Euro NCAP an.

"Erneut eine solide Fünf-Sterne-Performance" attestierten die Verformungs-Profis dem neuen kompakten GLB. Er ist damit der sechste Mercedes, der dieses Jahr bewertet wird und der sechste, der die maximale Sicherheitswertung schafft. So wie der siebensitzige Ford Explorer. Er kommt als Plug-in-Hybrid nach Europa und schneidet in den Tests von Euro NCAP sehr gut ab.

Der "viersternige" Corsa teilt einen Großteil seiner Basis mit dem neuen Peugeot 208, der Anfang des Jahres ebenfalls mit vier Sternen bewertet wurde. "In drei der vier Bewertungsbereiche von Euro NCAP übertraf er die Fünf-Sterne-Anforderungen und verfehlte die Bestnote im Safety Assist nur um einen einzigen Prozentpunkt", rücken die Tester das Ergebnis des Rüsselsheimer Hoffnungsträgers ins rechte Licht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.