AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
McLaren 620R: für Straße und Rennstrecke

Pures Vergnügen

Der McLaren 620R soll auf der Rennstrecke und der Straße eine gute Figur machen. Den kompromisslosen Sportler baut McLaren nur 350 mal.

mid/rhu

Echte Motorsport-Zutaten in einem komplett straßenzugelassenen Paket bietet laut McLaren der nur 350mal gebaute 620R. Der Racer mit 620 PS und 620 Nm aus einem 3,8-Liter-Twin-Turbo-V8 basiert auf dem auf Rennstrecken sehr erfolgreichen 570S GT4.

An Bord hat der ab Februar 2020 ausgelieferte Flitzer so ziemlich alles, was schnell und teuer ist. Also etwa ein tiefergelegtes Fahrwerk mit breiterer Spur; manuell einstellbare GT4-Dämpfer, Carbon-Keramikbremsen, Zentralverriegelungsräder und eine Low-Exit-Edelstahl-Sportabgasanlage. Der schnelle Brite erzeugt bei 250 km/h 185 Kilo Abtrieb an der aerodynamischen Karosserie, es gibt maßgeschneiderte Pirelli-Slick-Reifen zur Optimierung des mechanischen Grip, Standardreifen ist der straßenzugelassene Pirelli P Zero Trofeo R.

Auch innen herrscht dank Kohlefaser-Rennsitzen und Sechs-Punkt-Renngurten Race-Feeling. Zur Auswahl stehen die drei Außenfarben Orange, Silica White und Onyx Black. "Weitere Karosseriefarben und maßgeschneiderte Detaillösungen sind über McLaren Special Operations erhältlich", heißt es beim Hersteller. Und der nennt auch gleich noch den Preis für den Straßen-Sportler: Bei 300.000 Euro geht es in Deutschland los - die Mehrwertsteuer ist dabei schon eingerechnet. In Österreich muss man aufgrund der "Bolidensteuer" NoVA mit knapp 400.000 Euro rechnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.