AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Modellpflege für den Renault Twingo Renault Twingo 2019

Frisch geliftet

Der Renault Twingo erhält im Zuge einer Modellpflege Tagfahr- und Rücklichter im C-Format, Online-Multimediasystem und Spurhalte-Warner.

mid/rhu

Der Renault Twingo wird noch typischer Renault. Dafür sorgen im Zuge einer Modellpflege die neuen Scheinwerfer mit Tagfahrlichtern im markentypischen C-Format - das findet sich dann auch in den Rückleuchten.

Bestandteil des Feinschliffs sind zudem neue Dekore, zusätzliche Luftöffnungen für den Heckmotor, ein besseres Handling für die Heckklappe und ein verbesserter Zugang zum maximal 980 Liter großen Kofferraum.

An den Armaturen fällt das neue Online-Multimediasystem Easy Link mit hochauflösendem 7-Zoll-Touchscreen auf, das im Intens serienmäßig, im Limited optional angeboten wird. Damit können die Nutzer mit deutlich weniger Schritten zwischen den unterschiedlichen Funktionen wechseln.

 Renault Twingo 2019

Das System erlaubt ferner die Smartphone-Integration über Apple CarPlay und Android Auto. Die Spracherkennung wurde gegenüber dem Vorgängersystem verbessert. Zum Start noch im Mai 2019 wird es das On-Board-Infotainment in der Audio-Version geben, eine Variante mit Navigation folgt.

Alle Antriebsversionen erfüllen die Schadstoffnorm Euro 6d-Temp. Es handelt sich dabei um Dreizylinder-Benziner mit 65, 75 und 90 PS. Standard ist eine Fünfgang-Handschaltung, der stärkste Motor ist auch mit 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe zu haben. Alle Varianten des Twingo verfügen über eine Start-Stopp-Automatik und eine Berganfahrhilfe. Darüber hinaus bietet Renault für den Kleinen optional einen Spurhalte-Warner an.

 Renault Twingo 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.