AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Scorpioneoro & Monster Energy Yamaha vorgestellt

Abarth hat zwei neue, auf jeweils 2.000 Fahrzeuge limitierte Sondermodelle im Angebot.

Johannes Posch / mid

Der Abarth 595 Scorpioneoro lockt mit einer eleganten, schwarzen Lackierung mit goldenen Details, einzigartigen Ausstattungszutaten und ist eine Hommage an den exklusiven A112 Abarth „Targa Oro“, den die Fans einfach nur „Gold Ring“ nennen.

Der Abarth 595 Monster Energy Yamaha ist laut der Italiener eine limitierte Edition zur Feier der Partnerschaft zwischen den beiden Marken, die im Jahr 2015 startete und schon diverse Sonderserien hervorgebracht hat: die Abarth 595 Yamaha Factory Racing Edition (2015), den Zweisitzer Abarth 695 Biposto Yamaha Factory Racing Edition (2015) und schließlich den Abarth 695 XSR Yamaha (2017). .

Lackierung und das Interieur des Sondermodells erinnern an die Farben der YZR-M1 Monster Energy Yamaha MotoGP 2020. Die Monster-Klaue auf der Motorhaube ist als Hommage an die neue Zusammenarbeit mit dem Monster Energy-Drink gedacht.

Beide Sondermodelle sind mit dem 121 kW/165 PS starken 1,4-T-Jet-Motor ausgestattet und können ab sofort bestellt werden.

Die Scorpioneoro-Limousine ist in Deutschland ab 25.822,18 Euro erhältlich, für das Cabrio sind ab 28.356,64 Euro fällig. In Österreich kostet der Hatchback ab € 28.990,-, das Cabrio ab € 31.990,-.

Der Monster Energy Yamaha wird in Deutschland ab 23.872,60 Euro feilgeboten. Der Einstiegspreis für das Cabrio liegt bei 26.407,06 Euro. Für Österreich gilt: Der Hatchback des 595 Monster Energy Yamaha ist ab € 27.590,- erhältlich. Der Einstiegspreis für das Cabrio liegt bei € 30.590,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.