AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kia Sorento parkt ferngesteuert ein
Kia

In vierter Generation schlau wie nie

Als erster Kia in Europa kann der neue Sorento per Fernbedienung manövriert werden. Weitere Assistenten sorgen für mehr Sicherheit beim Rückwärtsfahren. In der vierten Generation kann das SUV ferngesteuert in enge Parklücken oder Garagen hinein und wieder heraus fahren. Das ermöglicht der "Remote Parkassistent" (Remote Smart Parking Assist, RSPA), der ausstattungsabhängig für die Dieselversion angeboten wird.

mid

Die Fernbedienung, mit der der Fahrer den Sorento von außen steuert, ist in den Fahrzeugschlüssel, den Smart-Key, integriert. Das Assistenzsystem kontrolliert Antrieb, Bremsen und Lenkung, während es mit den hinteren Ultraschallsensoren die rückwärtige Umgebung überwacht. Erkennt das System die Gefahr einer Kollision, etwa mit einem herannahenden Fahrzeug, Fußgänger oder Radfahrer, bremst es den Sorento automatisch ab, bis der Weg wieder frei ist.

Für Sicherheit beim Rückwärtsfahren sorgt der Sorento auch, wenn der Fahrer am Steuer sitzt. Denn die Palette seiner Assistenztechnologien beinhaltet unter anderem einen Kollisionsvermeidungs-Assistenten und einen Querverkehrwarner hinten, die - je nach Ausstattung - für beide Motorisierungen erhältlich sind. Per Rückfahrkamera und Ultraschallsensoren überwacht der Assistent zur Kollisionsvermeidung bei Geschwindigkeiten von bis zu zehn Stundenkilometern den Bereich hinter dem Fahrzeug, um Zusammenstößen mit Fußgängern oder Hindernissen vorzubeugen.

Und der Querverkehrwarner hinten erkennt per Radar, ob sich im toten Winkel Fahrzeuge nähern, die den Weg des Sorento kreuzen. Beide Systeme warnen den Fahrer nicht nur, sondern betätigen bei Bedarf auch die Bremsen, um eine Kollision zu vermeiden.

mid/wal

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.