AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Reifensatz zu gewinnen

Semperit sucht Super-Eltern

Die Helden-Kampagne geht in die zweite Runde. Mit einer guten Story kommt der Gummi-Gewinn in Griffweite.

Mag. Severin Karl

Als die Pandemie nach Österreich rollte und „Systemerhalter“ zum geflügelten Wort wurde, rief Semperit dazu auf, „Helden“ zu suchen, die im Lockdown ihre Mitmenschen trotz aller Be- und Einschränkungen beim Meistern des Alltags unterstützt haben. Je eine Garnitur Reifen wurde als Belohnung ausgeschrieben.

Diese Semperit-Heldenkampagne geht nun weiter: In der zweiten Runde werden Eltern gebeten, auf Facebook eine spannende Geschichte mit dem Hashtag #ReifenfürHelden zu schreiben. Wer glaubt, eine Supermama oder ein Superpapa zu sein, soll mitmachen. Im Anschluss werden fünf Winterreifen-Garnituren Semperit-Reifen an die glücklichen Gewinner vergeben. Aber schnell sein: Am 31. Oktober ist Einsendeschluss!

Semperit-Facebook

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.