AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Black Friday: BMW mit Angeboten dabei
BMW

Rabatte auf digitale Produkte, Services & Fahrzeugfunktionen

Vom 24. bis 30. November findet bei BMW auch in diesem Jahr wieder die Black Week Kampagne statt. In 18 Märkten, darunter auch Deutschland, die Schweiz und Österreich, warten attraktive Preisnachlässe von bis zu 30 Prozent auf digitale Dienste sowie ausgewählte Fahrzeugfunktionen.

Seit 2017 lockt BMW jedes Jahr wieder Ende November mit attraktiven Angeboten anlässlich des Black Friday; und für BMW selbst zahlt sich das mehr und mehr aus. 2020 etwa, so meldet der bayrische Autohersteller, "steigerte sich der Umsatz der Aktionswoche im Vergleich zum Vorjahr um 57 Prozent. Das Umsatzplus der Black Week machte 8 Prozent des Jahresumsatzes der digitalen Produkte und Services aus. Insgesamt 22.000 zusätzliche Verkäufe tätigten BMW Kundinnen und Kunden in diesen sieben Tagen."

Zum Angebot gehören beliebte Dienste wie der Drive Recorder und der Fernlichtassistent, die mittels Digital-Kauf nachträglich freigeschaltet werden können. Auch Apple Carplay, die adaptive M-Fahrwerkssteuerung, adaptiver Tempomat mit Stop&Go-Funktion und natürlich Abos für die Connected-Dienste der Infotainment-Systeme sind im Preis reduziert erhältlich. Natürlich ist für den Kauf aber die hardwareseitige Unterstützung des Fahrzeugs vorausgesetzt. Nutzer können diese einfach über ein Einloggen mit ihrem my BMW-Account vor dem Kauf herausfinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.