AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Innovationen im Automobilbereich
?rfan Simsar on Unsplash

Agilität und Scrum halten Einzug

Innovation darf in einer Branche wie der Automobilherstellung nicht fehlen Ob Rückfahr-Assistent, Lenk-Assistent oder einem Upgrade des Innendesigns - interessierte Käufer und Käuferinnen suchen nach den Neuerungen. Nicht nur die Fahrzeuge selbst müssen stets optimiert werden. Um am Markt konkurrenzfähig zu bleiben, gilt es auch innerhalb des Unternehmens kreative, moderne Lösungen einzubringen sowie durchzusetzen. Welche Innovationen sind in diesem Jahr führend innerhalb der Großkonzerne? Und welche Neuerungen lassen die Herzen der Autofans höherschlagen?

Redaktion

Interne Optimierung dank Agilität und Scrum

Ob VW, BMW oder Daimler - all diese namhaften Konzerne setzen auf das agile Arbeiten. Doch worum handelt es sich bei diesem neuartigen Konzept? Agiles Arbeiten orientiert sich stark an bestimmten Werten und Prinzipien. Diese gilt es, zuvor zu definieren. Durch das agile Arbeiten sollen diese Werte und Prinzipien dazu führen, das Unternehmen schneller an Änderungen anzupassen. Somit bewahren Sie sich einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Eine Kernmethode des agilen Arbeitens ist das Scrum. Es hilft Ihnen sowie Ihrem Unternehmen Ideen schneller in die Tat umzusetzen und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu fördern.

Weiterbildungen zu Agilität ist für Unternehmen, die am Markt bestehen möchten, äußerst wichtig. Dabei lernen Sie, wer Sie sind, was Sie wollen und wie Sie Ihre Mitarbeitenden führen sollen. Führungsprinzipien, welche selbst von Leiterinnen und Leitern großer namhafter Automobilkonzerne gelegt werden, sind: „Führe zuerst dich selbst, bitte um Hilfe, gib Fehler zu.“

Was ist Scrum?

Scrum steht im Fokus eines jeden ambitionierten Entwicklungsteams. Hierbei handelt es sich um ein agiles Framework, der zur Entwicklung komplexer Produkte benutzt wird. Innerhalb des Scrums gibt es verschiedene Rollen. Der Productowner vertritt die Visionen, welche mit der Neuentwicklung einhergehen. Wünsche, Visionen sowie Planungen werden von ihm vertreten. Der Scrum Master hingegen befasst sich mit dem Entwicklungsteam, dem Productowner, aber auch der Organisation. Das Entwicklungsteam selbst muss diverse Fachdisziplinen abdecken. Schließlich gilt es, das fertige Produkt in den Fokus zu rücken.

Innovationen der Automobilindustrie

Produkt des Einsatzes von Agilität und Scrum sollen die stetig neuen Innovationen sein. Viele namhafte deutsche sowie ausländische Automobilhersteller präsentieren in regelmäßigen Abständen Neuerungen, welche die Autowelt auf den Kopf stellen. So präsentierte Rolls-Royce Laser-Scheinwerfer, welche mit einer ungeahnten Beleuchtungspräzision, selbst bei schlechten Sichtverhältnissen einhergehen. Porsche beispielsweise verspricht sich on der Neuerung der Sicherheitsfunktionen sowie des Navigationssystems weitergehendes Kaufinteresse.

All diesen Innovationen gehen kreative Ideen voraus, welche in einem großen Team gesammelt, ausgearbeitet, verbessert und geprüft werden. Wenn Automobilunternehmen am Markt bestehen möchten, müssen sie sich in die Welt der Innovation wagen. Ein Vorreiter, wie es ihn zuvor noch nie gegeben hatte, ist der Hersteller Tesla. Als Elektroauto-Pionier ist es diesem Autobauer gelungen, einen vollkommen neuen Markt anzusprechen. Stetige Software-Updates sorgen dafür, dass die Fahrer und Fahrerinnen auch lange Zeit nach dem Kauf stets auf dem neusten Stand sind. Das Beispiel Tesla zeigt aber auch, wie wichtig nicht nur einmalige große Neuerungen, sondern Regelmäßigkeit ist. Denn leider kommen kaum große Optimierungen auf den Markt, sodass das Interesse zu schwinden beginnt. Denn nach mehreren Jahren Erfolgsgeschichte, haben Käufer und Käuferinnen hohe Ansprüche an die Fahrzeuge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.