AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kona heißt auf Portugiesisch F... "Vulva"
Hyundai

Unglaubliches Autowissen

Die lustige Geschichte unglücklich gewählter Autonamen wiederholt sich immer wieder. Neustes Opfer: Der Hyundai Kona. In Regionen, in denen Portugisisch gesprochen wird, wird er aus naheliegenden Gründen unter dem Namen Kauai verkauft.

Eigentlich ist der Name "Kona" ja schön. Er klingt kräftig, ist prägnant und eingängig. Und seine Herleitung ist auch nett: So heißt eine Region auf Hawaii. Klingt also nach Palmen, Traumstränden, Surfen, Mojitos und Abenteuer. Perfekt ... außer, man spricht Portugiesisch. In diesem Fall erinnert "Kona" nämlich ein bisschen zu sehr an "Cona", was wiederum ein überaus vulgärer Ausdruck für die weibliche Vulva ist.

Der Anstand gebietet, die deutsche Entsprechung hier nicht schriftlich festzuhalten ... Aber ihr werdet es euch denken können. Und somit auch, warum für diese Märkte eine Namensanpassung nötig war.

Fun-Fact: Die Präsentation des Autos für die Presse fand einst wohl wo genau statt? Genau! In Portugal! War "lustig" ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.