AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖAMTC Fahrtechnik-Sommeraktion
ÖAMTC/Christian Houdek

1+1 gratis bis 5. September

Wer seine Fahrkünste verbessern möchte, kann dies beim Autofahrerclub ÖAMTC diesen Sommer zu besonders preiswerten Tarifen machen.

Gefahren im Straßenverkehr erkennen und vermeiden, korrekte Fahrmanöver rechtzeitig durchführen und technische Hilfsmittel im Auto bewältigen – alles essenziell Elemente, um Verkehrsunfälle zu vermeiden. Und all das gelingt nur mit der notwendigen Routine, weswegen in Fahrtrainings das Verhalten in solchen Notsituationen regelmäßig trainiert werden sollte. Genau zu diesem Zweck bietet der ÖAMTC diesen Sommer eine besondere Fahrsicherheitsaktion an: zwei trainieren, einer zahlt. So haben Autofahrer in allen Fahrtechnik Zentren die Möglichkeit, ihre Fahrtechnik im Zuge der Intensiv- und Dynamik-Trainings – auf Wunsch auch mit einem Elektroauto – zu perfektionieren.

"Bei unterschiedlichen Übungen verinnerlicht man wichtige Manöver, die lebensrettend sein können", sagt Roland Frisch, Chefinstruktor der ÖAMTC Fahrtechnik, und fügt hinzu: "Gerade in der Fahrzeugtechnik hat es in den vergangenen Jahren große Veränderungen gegeben. So beeinflussen z. B. Assistenzsysteme das Fahrverhalten und die Fahrtechnik. Und auch die E-Mobilität oder Hybridtechnik verändern die Mobilität und somit auch das Angebot in den Fahrtechnik Zentren. Wir gehen daher in unseren Kursen auch auf Fahrerassistenzsysteme wie adaptives Bremslicht und autonomer Notbremsassistent ein."

Ein Vorgehen, das durchaus gut ankommt. Laut einer aktuellen Teilnehmerumfrage der ÖAMTC Fahrtechnik interessieren sich 44 Prozent der Teilnehmer besonders für das Trainieren von Brems- und Ausweichmanövern, 31 Prozent für die Schleuderplatte und 12 Prozent profitieren besonders gerne von den Tipps und Tricks der Instruktoren zur Notbremstechnik. Eine erfreuliche Botschaft, denn die Statistik weist eine traurige Bilanz bei Verkehrsunfällen aus: Im Zeitraum von Jänner bis März 2021 sind 50 Personen im österreichischen Straßenverkehr zu Tode gekommen.

Die Sommeraktion 1+1 gratis läuft noch bis 5. September 2021.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.