AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Was einen echten RS auszeichnet
Porsche

Scharf im Test: der Porsche 718 Cayman GT4 RS

Im November feiert das Cayman-Topmodell Weltpremiere. Mit einem leicht getarnten Serienfahrzeug umrundete Rennfahrer Jörg Bergmeister nun die Nordschleife. Seine fabelhafte Zeit findet ihr hier bei uns

mid/wal

Die Porsche-Ingenieure fühlen dem neuen 718 Cayman GT4 RS final auf den Zahn - und überschlagen sich geradezu vor Begeisterung. "Bei der Entwicklung haben wir dem GT4 RS alles mit auf den Weg gegeben, was einen echten RS auszeichnet: Leichtbau, mehr Abtrieb, eine höhere Motorleistung und natürlich ein noch direkteres Fahrverhalten", sagt der Leiter GT-Fahrzeuge, Andreas Preuninger.

Die fantastische Rundenzeit auf der Nordschleife sei der eindrucksvolle Beweis dafür, wie deutlich sich diese Verbesserungen bei der Fahrdynamik bemerkbar machen. "Unsere Kunden dürfen sich auf ein waschechtes Fahrerauto freuen, bei dem Fahrspaß großgeschrieben wird."

Rennfahrer Jörg Bergmeister ergänzt: "Der 718 Cayman GT4 RS ist eine kompromisslose Fahrmaschine." Er fühle sich auf Bergstraßen so wendig an wie ein Go-Kart und sei dennoch auf der Rennstrecke beeindruckend fahrstabil. Sonst sei eine Rundenzeit auf diesem Niveau gar nicht möglich. "Es ist eines der schärfsten Autos, die Porsche je entwickelt hat, und die atemberaubende Soundkulisse muss man wirklich selbst erlebt haben", schwärmt der Weltklasse-Pilot, der sich im Rahmen der Entwicklung bei Test- und Abstimmungsfahrten mehr als 500 Stunden dem 718 Cayman GT4 RS gewidmet hat.

Weltpremiere feiert der stärkere neue Bruder des 718 Cayman GT4 im November 2021. Bei abschließenden Testfahrten soll der erste 718 mit dem Kürzel "RS" sein fahrdynamisches Potenzial sowohl auf kurvigen Passstraßen als auch auf der Rundstrecke eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben.

Markenbotschafter Bergmeister umrundete die 20,832 Kilometer lange Nürburgring-Nordschleife mit einem leicht getarnten Serienfahrzeug in 7:09,300 Minuten. Die kürzere, früher als Vergleichsmaßstab dienende Variante mit 20,6 Kilometer Länge absolvierte der GT4 RS in 7:04,511 Minuten - exakt 23,6 Sekunden schneller als der kleine Bruder 718 Cayman GT4.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!