AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda liftet den Fabia Combi
Skoda

Aufwertung für bewährte Lasten-Version

Der kompakte Fabia erlebte geraden Wechsel in die vierte Modellgeneration, beim Kombi-Ableger hingegen heißt es: alles beim alten. Dennoch bekam die Ladevariante ein umfassendes Update.

mid

Dass der Fabia Combi nicht neu aufgelegt sondern nur eine Modellpflege bekommen wird, muss wahrlich kein Nachteil sein. Gerade das praktische Format wird von vielen hoch geschätzt. Und wirklich kleine Kombis gibt es mit Ausnahme des Tschechen sonst eigentlich gar nicht mehr.

Entsprechend zählte der Combi zu den beliebtesten Modellvarianten, belegte 2020 sowohl auf dem Flotten-, als auch auf dem Gesamtmarkt Platz eins in seinem Segment.

Bereits die Ausstattungslinie Active umfasst jetzt zum Beispiel eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn und eine Fernbedienung für die Zentralverriegelung. Auch ein Musiksystem inklusive Skoda Surround-Soundsystem für digitale Audioquellen und sechs Lautsprechern zählt zum Bord-Equipment. Mit der geteilten Rücksitzbank hält ein weiteres Feature Einzug.

Das Sondermodell "Best of" komplettiert das Combi-Angebot, es verfügt unter anderem über LED-Hauptscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht, Fernlichtassistent inklusive Regensensor und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Für den Combi künftig nur mehr zwei Benzinmotoren zur Wahl. Sie leisten 44 kW/60 PS und 70 kW/95 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.