AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kommt ein noch schärferer GR Yaris?
Toyota Gazoo Racing

Toyota deutet für Tokyo eine neue Top-Version an

In drei Tagen wird Toyota Gazoo Racing in Tokyo das Tuch einer noch weiter zugespitzten Version des erfolgreichen und beliebten Toyota GR Yaris zeigen ... nebst einem neuen GT3-Rennwagen.

Die Gerüchteküche brodelt. Nachdem bereits einige "verdächtige" Erlkönige auf den Straßen gesehen wurden, hat Toyota Gazoo Racing jetzt offiziell angekündigt, auf dem Tokyo Auto Salon 2022 eine noch schärfere Version des ohnehin schon wenig langweiligen GR Yaris vorzustellen. Details sind aber rar. Dafür geht es im angesprochenen Rumour-Blätterwerk umso wilder zu. Manche vermuten eine Rennstrecken-Version, andere hoffen, mit Berechtigung, auf eine stärkere Straßenfassung. Bei letzterer ist dann aus Japan zu hören, dass der neue Top-Top-Yaris auf ein Hybrid-System setzen könnte, das dem der neuen Rally1-Rennwagen nicht unähnlich sein soll. Das würde für den, je nach Markt, 261 bis 272 PS starken Zwerg noch einmal eine gehörige Power-Spritze, aber natürlich auch eine Gewichtssteigerung bedeuten. Puristen dürfte das also wenig freuen ... Aber wie gesagt: Alles Gerüchte und Spekulationen. Unübersehbar sind jedenfalls schon auf dem Teaser-Bild die neuen Anbauten - allem voran der neue Heckspoiler und die Motorhaube mit Lufthutze.

Über das angekündigte GR GT3 Concept weiß man zwar etwas mehr, weil es Statements dazu gibt, aber am Ende auch nicht wirklich was. Toyota beschreibt das Auto als "rennsportorientiertes Konzeptfahrzeug, das das Wissen und die ausgefeilten Technologien von Toyota Gazoo Racing aus dem Bereich des Motorsports einbezieht". Hm.

Dennoch sollten wir nicht ausschließen, dass auch dieses Konzeptauto, das sich für einen GT3-Rennwagen ja überraschend stark vom bisher eingesetzten Supra unterscheidet, mit seinem Design zukünftige Serienmodelle inspirieren könnte.

Den richtigen Knaller vermuten Fans aber hinter der Tatsache, dass die Silhouette des GR GT3 Concept der des Mazda RX-9 Konzeptfahrzeugs VERDAMMT ähnlich sieht. Vor allem dem RX-Vision GT3, der im Mai vorgestellt wurde. Und in der Tat arbeiten Mazda und Toyota ja schon seit einiger Zeit immer enger zusammen - wenn auch vor allem in Sachen Elektromobilität, Vernetzung und Assistenz-Systeme.

Der getunte Toyota GR Yaris und das GR GT3 Concept werden am 14. Januar, dem Pressetag des Tokyo Auto Salon 2022, gemeinsam vorgestellt. Anschließend werden sie der Öffentlichkeit auf der Makuhari Messe in Chiba City zwischen dem 15. und 16. Januar zusammen mit Toyota GR Rennwagen aus verschiedenen Meisterschaften (WEC, Super GT, Japanese Super Formula, JRC, etc.) präsentiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.