AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda: ab sofort 5 Jahre Garantie
Skoda

Sorgenfreiheit serienmäßig bei allen Modellen

In diesen wirtschaftlich volatilen Zeiten will Skoda die Wertbeständigkeit seiner Modelle stärken und gewährt daher ab 01. März 2023 auf das gesamte Portfolio des tschechischen Autobauers fünf Jahre Garantie.

Die neue 5-Jahre bzw. maximal 100.000 Kilometer umfassende Garantie der Tschechen gilt für das gesamte Portfolio, also im Detail für Fabia, Scala, Kamiq, Karoq, Kodiaq, Octavia, Superb und Enyaq iV. Also ja, nicht nur für Verbrenner, sondern auch für die teil- oder vollelektrischen Autos von Skoda. Sie ist beim Hersteller eingetragen und an die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) gebunden. So ist der Werterhalt gesichert und kann den Erlös eines Wiederverkaufs verbessern.

Markus Stifter, Markenleiter Škoda Österreich: „Mit der serienmäßigen 5-Jahres-Garantie unterstreichen wir die Qualität und Wertbeständigkeit unserer Modelle. Wir bieten unseren Kunden so ein zusätzliches Plus an Stabilität, Kontinuität und Berechenbarkeit in diesen unsteten Zeiten“.

On top warten noch die optionale Skoda Plus Garantie sowie die altbekannte TopCard. Erstere ermöglicht zusätzliche 50.000 km und zwei Jahre Garantieumfang. Also insgesamt 7 Jahre bzw. bis zu 150.000 km Gesamtkilometerleistung. Je nachdem, was zuerst eintritt. Vor allem in Kombination mit "Extra #2" ergibt sich so ein langfristiges Sorglospaket für Skoda-Kunden: Mit der Škoda TopCard erhalten Kunden nämlich häufig anfallende Serviceleistungen zu einem attraktiven Fixpreis.

Markus Stifter abschließend: „Die serienmäßige 5-Jahres-Garantie ergibt im Verbund mit der erfolgreichen Škoda TopCard ein umfassendes Sorglos-Paket für den Kunden. Damit sind die wichtigsten Serviceleistungen innerhalb eines Autolebens berechenbar abgedeckt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Auch Dacia-Camping-News stehen parat

Dacia: Modellvielfalt ganz "Extreme"

Gleich mehrere Neuheiten hat Dacia im Frühling 2023 zu verkünden: Die Ausstattungslinie Extreme für alle Modelle sowie den leistbaren Campingumbau "Sleep Pack" für den Jogger.

Neues Jubiläums-Sondermodell

VW Polo GTI Edition 25 vorgestellt

Zum 25-jährigen Jubiläum bringt Volkswagen das Sondermodell Polo GTI Edition 25 auf den Markt. 1998 trug das Modell erstmals die drei ikonischen Buchstaben.

Kleinserien-Produktion zumindest denkbar

Turnschuh-Revival: BMW Concept Touring Coupé

Wie einst schon mit dem Hommage 3.0 CSL nutzt BMW auch dieses Jahr den Concorso d’Eleganza Villa d’Este wieder zur Präsentation eines neuen Konzeptautos: des BMW Concept Touring Coupé. Mit unmissverständlichen Z3-Coupé-Vibes ausstaffiert, spaltet auch dieses Schaustück wieder die ästhetischen Gemüter. Für dem Moment ist der Wagern aber ohnehin nur als Einzelstück konzipiert. Es gibt aber realistische Chancen auf eine Kleinserienfertigung.

Neuvorstellung des künftigen Opel-Kleinwagens

Auch der Corsa trägt jetzt Visier

Opel bleibt dem Kleinwagen-Segment treu – der frische Corsa soll noch 2023 zu den Händlern rollen. Ein stärkerer Corsa Electric, erstmals 48-Volt-Hybride und das Snapdragon-Cockpit mit optionalem 10-Zoll-Infotainment gelten als Highlights.

Der bisher kleinste Lexus

Weltpremiere neuer Lexus LBX

Mit dem LBX steigt Lexus in das Kompakt-SUV Segment ein. Der maßgeblich in Europa entwickelte LBX kommt als Vollhybridantriebsvariante und ist der bisher kleinste Lexus. Wir haben uns den Neuzugang bei der Weltpremiere in Mailand angesehen.

Top-Moderne 663 V8-PS in Retro-Hülle

AC Cobra GT Roadster feiert Debüt

Der AC Cobra GT Roadster gibt sein Debüt als modernisierte Version des klassischen Sportwagens. Sein Debüt feierte der Roadster der Marke stilecht im Tottenham Hotspur Stadion in London.