AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Skoda: ab sofort 5 Jahre Garantie
Skoda

Sorgenfreiheit serienmäßig bei allen Modellen

In diesen wirtschaftlich volatilen Zeiten will Skoda die Wertbeständigkeit seiner Modelle stärken und gewährt daher ab 01. März 2023 auf das gesamte Portfolio des tschechischen Autobauers fünf Jahre Garantie.

Die neue 5-Jahre bzw. maximal 100.000 Kilometer umfassende Garantie der Tschechen gilt für das gesamte Portfolio, also im Detail für Fabia, Scala, Kamiq, Karoq, Kodiaq, Octavia, Superb und Enyaq iV. Also ja, nicht nur für Verbrenner, sondern auch für die teil- oder vollelektrischen Autos von Skoda. Sie ist beim Hersteller eingetragen und an die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) gebunden. So ist der Werterhalt gesichert und kann den Erlös eines Wiederverkaufs verbessern.

Markus Stifter, Markenleiter Škoda Österreich: „Mit der serienmäßigen 5-Jahres-Garantie unterstreichen wir die Qualität und Wertbeständigkeit unserer Modelle. Wir bieten unseren Kunden so ein zusätzliches Plus an Stabilität, Kontinuität und Berechenbarkeit in diesen unsteten Zeiten“.

On top warten noch die optionale Skoda Plus Garantie sowie die altbekannte TopCard. Erstere ermöglicht zusätzliche 50.000 km und zwei Jahre Garantieumfang. Also insgesamt 7 Jahre bzw. bis zu 150.000 km Gesamtkilometerleistung. Je nachdem, was zuerst eintritt. Vor allem in Kombination mit "Extra #2" ergibt sich so ein langfristiges Sorglospaket für Skoda-Kunden: Mit der Škoda TopCard erhalten Kunden nämlich häufig anfallende Serviceleistungen zu einem attraktiven Fixpreis.

Markus Stifter abschließend: „Die serienmäßige 5-Jahres-Garantie ergibt im Verbund mit der erfolgreichen Škoda TopCard ein umfassendes Sorglos-Paket für den Kunden. Damit sind die wichtigsten Serviceleistungen innerhalb eines Autolebens berechenbar abgedeckt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.