AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wiener Automesse im Jänner 2025
Mag. Severin Karl

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mag. Severin Karl

Es war jedes Mal ein spektakulärer Jahresauftakt: Im Doppel mit der Ferienmesse zog die Vienna Autoshow bis zum Jänner 2020 immer ein riesiges Publikum an. Glänzende Neuheiten, volle Hallen, alles fein! Was dann kam, ist Geschichte. Nun kommt wieder eine Automesse in die Hauptstadt zurück: Die Vienna Drive findet vom 16. bis zum 19. Jänner in der Messe Wien statt und belegt somit wie von früher gewohnt vier Tage. Der große Unterschied sind die Aussteller, denn während früher die Importeure ihre Neuheiten ins rechte Licht rückten, sind es nun die Händler. Was auch heißt: Es wird sich nicht nur um eine Show, sondern um eine echte Verkaufsmesse handeln.

Probefahrten ohne Mantel

Dass es erstmals Probefahrten geben wird, ist eine weitere tolle Neuheit, die den Autointeressenten die Möglichkeit gibt, sich nicht nur in den Hallen in mehrere Favoriten bei der Autowahl zu setzen, sondern diese auch in Action miteinander zu vergleichen. "Wir haben eine Lösung gefunden, die es ermöglicht, dass die Gäste ganz bequem zu einer Probefahrt starten können", heißt es von Veranstalterseite, "dazu werden wir in der Garage, direkt unterhalb unserer Halle B, 70 Fahrzeuge bereitstellen, es braucht also niemand den Mantel zu holen, sondern kann innen hinuntergehen und gleich zu einer kleinen Runde starten."

Mobilität in allen Facetten

Auch ein Parkour auf dem Messegelände ist in Planung, um Grenzsituationen simulieren zu können. Ein Unterhaltungsprogramm für Kinder, ein Branchentreff, diverse kurze Vorträge zu spannenden Mobilitätsthemen und zudem Infos und Tipps für mehr Verkehrssicherheit runden die Vienna Drive ab. Ausgestellt werden Autos jeglicher Antriebe, Motorräder, Roller, E-Bikes, Lastenfahrräder, Fahrräder und vieles weitere. "Mobilität in allen Facetten" gilt als Motto der Messe.

Als offizielle Veranstalter gelten die Austrian Exhibition Experts (AEE), initiiert wurde die Vienna Drive vom Wiener Gremium Fahrzeughandel mit Obfrau Stephanie Ernst an der Spitze. Es handelt sich dabei um die Interessenvertretung für über 1.700 Mitgliedsbetriebe.

Unser Foto zeigt die letzte Vienna Autoshow im Jänner 2020.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.