AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Škoda Elroq beim Super-Test-Sommer
Thomas Weber

Kenne deine Assistenten

Thomas Weber ist verliebt. Ein Wochenende im kompakten Elektro-SUV hat dafür vollkommen gereicht.

Leser Tomas Weber

Vorweg gesagt, ich habe mich verliebt. Drei Tage im Elroq haben auch alle Zweifel, ob ein Elektroauto in unser Fahr- und Lebensprofil passen könnte, komplett vertrieben.

Wunderbares Matrix-LED-Licht

Die Sitze wirken beim Erstkontakt etwas hart, aber man gewöhnt sich schnell an sie und auf der über 600 Kilometer langen Sonntagsrunde haben wir uns sehr wohl gefühlt. Der Wendekreis des Elroq ist bemerkenswert klein. Wo ich mit meinem Privatfahrzeug keine Chance habe, ohne zu reversieren aus der Garage zu fahren, ist es mir beim Elroq meist in einem Zug gelungen. Sehr hilfreich ist dabei das Kamerasystem und die auch im Head-up-Display angezeigten Rund-um-Distanzwarnungen. Ein Assistent, den man auf keinen Fall missen möchte, ist das wunderbare Matrix-LED-Licht. Abstandstempomat, Verkehrszeichenerkennung und Spurfolgeassistent gestalten das Fahren im Stop and Go der Stadt und auf langen Überlandetappen angenehmer. Mit der Kolonne mitschwimmen, hinter dem Vordermann zum Stillstandkommen und auch wieder Anfahren, all das entlastet einen. Für ein Nickerchen am Steuer ist es noch zu früh. Denn unsere Beschilderungen sind für die elektronischen Helferlein nicht immer eindeutig genug. Ein 50er der Autobahnabfahrt wird schnell auch auf der Autobahn beachtet. Geschwindigkeitsbegrenzungen quer über eine geteilte Autobahn können zu Fehlinterpretationen führen und was der Elroq gar nicht mag, sind Ortsende links und Ortsanfang rechts der Straße, da wird immer wieder der Ortsanfang ignoriert. Wer seine Assistenten kennt, kann frühzeitig darauf reagieren.

Im Intro zum Super-Test-Sommer 2025 finden sich alle Links zu allen Testwagen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.