AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mehr Fahrdynamik für Kodiaq und Octavia RS
Skoda

Das Zauberwort heißt: mehr Power!

Mit nunmehr 265 PS sind Skoda Octavia und Kodiaq RS stärker denn je zuvor. Zudem gibt es eine aufgewertete Ausstattung.

Die RS-Versionen von Škoda Kodiaq und Octavia bilden jeweils die sportliche Speerspitze ihrer Baureihe. Ihr neuer Zweiliter-Vierzylinder leistet nunmehr 265 PS und bietet damit mehr Power als je zuvor. Beide überzeugen zudem mit umfangreicher Serienausstattung, die zum Beispiel LED-Matrix-Scheinwerfer, LED-Heckleuchten inklusive animierten Blinkern und das schlüssellose Zugangssystem KESSY einschließt. Zusätzlich zu zahlreichen glänzend schwarzen Karosseriedetails zeichnen sich die RS-Modelle durch ein unverwechselbares Exterieurdesign aus, etwa dank aerodynamisch optimierten Elementen wie neuen Spoilern und Diffusoren an den neu gestalteten Front- und Heckschürzen sowie durch sichtbare Auspuffendrohre. Die Luftwiderstandsbeiwerte hat Škoda mit RS-exklusiven, aerodynamisch optimierten Leichtmetallfelgen weiter reduziert.

Die Progressivlenkung mit variablem Übersetzungsverhältnis ist bei Kodiaq und Octavia Serie. Der Octavia RS verfügt zudem über ein tiefergelegtes Sportfahrwerk, die Design Selections im Interieur zeichnen sich durch schwarze Sitze, Türverkleidungen mit roten Kontrastnähten und einen schwarzen Dachhimmel aus. Das Infotainmentsystem und das Virtual Cockpit haben frische Grafiken erhalten und die speziell für die RS-Modelle entwickelten, Sportsitze vorne besitzen integrierte Kopfstützen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!