Gegen diese schnellen Streifenwagen haben nicht viele andere Autos eine Chance: Die französische Gendarmerie setzt jetzt für ihre schnellen Einsatzkräfte auf die Alpine A110. 26 Exemplare wurden bestellt, die Auslieferung startet Anfang 2022.
Mit dem neuen Townstar benennt und wertet Nissan auch die restliche LNF-Flotte um und auf. Der NV200-Nachfolger kommt als Lieferwagen und Kombi mit zahlreichen Anleihen aus Frankreich.
Optisch hat sich am Mazda MX-5 des Modelljahres 2022 nichts verändert - warum auch? Doch fahrdynamisch sind die Ingenieure ins Detail gegangen und haben dem Kult-Roadster noch einen Tick mehr Knackigkeit verpasst.
Reichlich Sonderausstattung und exklusive Lackierung
Der Volkswagen-Konzern kooperiert mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR). Zu dessen 70-jährigem Bestehen ermöglicht VW 70 jungen Flüchtlingen dank eines Stipendiums ein Hochschulstudium.
Die Neuauflage des Renault Trafic glänzt nicht nur mit großem Ladevolumen. Es ist die Vielfalt, die ihn im Segment der mittelgroßen Kastenwagen herausstechen lässt.
Lassen wir die Diskussionenüber die neuen Nieren. Fahren wir einfach los und genießen 510 PS im schärfsten aller Dreier, dem BMW M3 Competition. Für Verspielte sogar mit Driftanalyse!
Von Lexus sind wir allerhand gewohnt, aber das ist neu: Das japanische Luxus-Label zieht es weg von den Boulevards und direkt hin auf die Dreckpisten der Welt. Spannend: Verbrannt wird komprimierter Wasserstoff
Weltweit erste international gültige Systemgenehmigung
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat jetzt wieder einen davon unternommen und die weltweit erste Typgenehmigung im Bereich des automatisierten Fahrens für ein automatisches Spurhaltesystem (Automated Lane Keeping System - ALKS) in der Mercedes S-Klasse und im EQS erteilt
Mit dem neuen Corolla Cross komplettiert Toyota sein SUV-Sortiment. Das neue Modell im C-Segment vereint laut Hersteller Geräumigkeit mit hoher Funktionalität. Die Auslieferung der ersten Modelle an die Kunden soll je nach Markt im Herbst 2022 starten.
Mazda will nicht nur seine durchschnittlichen CO2-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent senken, sondern strebt 2050 die Klimaneutralität des Unternehmens an. Ein Mittel zum Erreichen dieser ehrgeizigen Ziele ist die schnelle Elektrifizierung der Modellpalette. Und das auch gerne mit Hilfe von Toyota.
Nach einem Jahr Pause kehrte die Essen Motor Show vom 26. November bis zum 5. Dezember als "Limited Edition" zurück. Trotz der außergewöhnlichen Rahmenbedingungen kamen rund 100.000 Autofans zur Messe Essen und sorgten für erhebliche Nachfrage bei den etwa 400 Ausstellern.
Eingeschränkte Beweglichkeit und verminderter Schutz
Zu dicke Winterbekleidung im Auto kann gefährliche Folgen haben. Denn sie schränkt zum einen die Beweglichkeit des Fahrzeuglenkers ein und kann zum anderen die schützende Wirkung des Sicherheitsgurts vermindern.
Aus dem Kadjar wird der Austral. Mit dem für das Frühjahr 2020 angekündigten 4,51 Meter langen neuen Kompakt-SUV setzt der französische Automobilhersteller die Erneuerung seines Modellprogramms fort. Der Austral wird bis zu fünf Personen Platz bieten.
Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt erste Teaser der nächsten Pick-up-Generation. Der neue Amarok soll 2022 mit vielen Innovationen an den Start gehen – egal ob auf Österreichs Baustellen oder im afrikanischen Busch
The summer of '69 ist lange her und statt zu singen liefert uns Bryan Adams die neueste Ausgabe des kultigen Kalenders. Es ist der erste nach einer kurzen Corona-Pause. Mit dabei: unterschiedlichste Musiker von Iggy Pop bis Saweetie
Unwissenheit schützt selbst im Schnee vor Strafe nicht