AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wenn ich nur aufhör'n könnt'...

Der brandneue Ford Focus RS im motorline.cc-Test, am Steuer Rallye-Ass Beppo Harrach. Schnallen Sie sich an und genießen Sie die 215 Turbo-Pferde.

Die Liste der kompakten Sportgeräte wird immer länger, nach Audi S3, VW Golf R32 und Alfa Romeo 147 GTA schickt auch Ford seine bis dato schärfste Modellvariante ins Rennen. Der potente Focus ist am Kürzel "RS" und einigen dezenten Spoilern sowie genialen 18-Zöllern zu erkennen.

Motorline.cc hat den blauen Blitz bereits einem ausführlichen Test unterzogen. Als fachkundiger Pilot diente uns Rallye-Ass Beppo Harrach, der in der heurigen Junior-Rallye-WM einen Ford Puma 1600 zum Einsatz bringt. (Wie es sich an Beppo's Seite fährt, entnehmen Sie dem Punkt "Fahren & Tanken" in der rechten Navigation!)

Die Wahl des Test-Terrains fiel auf die schlammigen Wege der Harrach'schen Gründe - Besucher des traditionellen Rallye-Sprints wissen, wovon ich spreche.

Doch der Reihe nach. Werfen wir zuerst einmal einen Blick auf das blaue Turbo-Monster, bevor sich eine dicke Schlammkruste über den Metallic-Lack breitet.

Nie zuvor stand ein Focus dermaßen gut im Futter, besonders die 225/40er Pneus auf 18-Zoll OZ-Racing-Felgen sind eine wahre Augenweide. Logisch, dass auch an der Karosserie des RS gefeilt wurde, die Designer beließen es aber bei dezenten Verbreiterungen und Spoilern, prollig wirkt der Kölner in keinem Fall.

Ein Leckerbissen auch das Interieur, blau-schwarze Sparco-Schalensitze garantieren Seitenhalt kombiniert mit ausreichendem Komfort.

Der Preis des Ford Focus RS hält sich in erfreulichen Grenzen, 33.457,- Euro wären für das Geschoß zu berappen. Wieso wären, werden Sie sich jetzt fragen. Tja, das hat mit der wenig erfreulichen Tatsache zu tun, dass der RS hierzulande bereits ausverkauft ist...

50 Stück der insgesamt 4.500 produzierten Einheiten wurden für Österreich abgestellt, dass sich die wie warme Semmeln verkauft haben, war abzusehen. Ford Austria ist derzeit zwar um Nachschub bemüht, ob dieses Vorhaben aber gelingt, ist leider noch unklar.

Weitere Testdetails, Versicherungs- und Finanzierungsangebot sowie zahlreiche Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Focus RS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.