AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Golf spielen, Astra fahren?

Während sich die 5. Generation Golf deutlich am Vorgänger orientiert, zeigt sich der neue Astra schick, sportlich, dynamisch und fair kalkuliert.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Opel Astra

    Der Opel Astra galt lange Zeit als der ewige Zweite im Duell gegen den Platzhirsch VW Golf, da konnte auch der günstigere Preis nicht viel daran ändern.

    Mit der neuen Modellgeneration bleibt das Preisargument aufrecht und wird zudem vom - im Vergleich zum Golf - mutigen Design begleitet. Der neue Astra hat das Biedermann-Image endgültig abgestreift und präsentiert sich schick, sportlich und innovativ.

    Wir haben für unseren Test die hierzulande wohl interessanteste Motorisierung gewählt, den 1,7 CDTi mit der Top-Ausstattung "Cosmo", dazu das IDS-Sportfahrwerk, das Österreich- und das Premium-Paket.

    So ausgerüstet sind Klimaautomatik, ein CD-Radio, Teilleder-Sitze, Park-Pilot, Alufelgen und zahlreiche weitere Goodies mit an Bord, der Preis des Astra hält sich dennoch in erfreulichen Grenzen. Rund 23.500,- Euro möchte der Händler sehen, der Basispreis des 1,7 CDTi beginnt übrigens schon bei 18.750,- Euro.

    Unter der Haube schlummern 100 PS, die völlig reichen, um den Rüsselsheimer standesgemäß in Schwung zu bringen. Sportliche Fahrer müssen momentan übrigens noch ins Benziner-Regal greifen, der 1,7 Liter Motor ist derzeit der stärkste Selbstzünder.

    Flott bewegen lässt sich aber auch der, wenn man dann noch per Knopfdruck den "Sport"-Modus des IDS-Fahrwerks zum Leben erweckt, ist dank deutlich strafferer Abstimmung die Kurvenhatz ein wahres Vergnügen.

    Weitere Testdetails, Fotos sowie ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Opel Astra 1,7 CDTI - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.