AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spritzig & sparsam

Der 1,5 Liter Turbodiesel mit 101 PS verwandelt den Clio in einen echten Flitzer, der sich selbst bei schwerem Gasfuß mit wenig Sprit begnügt.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Renault Clio

    1998 erlebte der derzeit aktuelle Clio sein Debüt, 2002 erfuhr der kompakte Franzose ein Facelift. Doch auch wenn er nicht mehr ganz taufrisch ist, zum alten Eisen gehört der Kleinwagen noch lange nicht.

    Noch dazu, wo er vor kurzem ein neues Triebwerk spendiert bekam. Und damit fährt er in der dieselbetriebenen Oberliga seiner Spezies, das 1,5 Liter Aggregat leistet satte 101 PS, ein Drehmoment von 200 Nm sorgt für den nötigen Durchzug.

    Und trotz aller Kraft gibt sich der Clio an der Tankstelle bescheiden, im Schnitt kamen wir mit knapp über fünf Liter pro 100 Kilometer über die Runden.

    Keine Wünsche lässt auch die Ausstattungsvariante "Privilege Luxus" offen, Klimaautomatik, vier Fensterheber, ein Heckspoiler und eine wuchtigere Frontschürze sowie Alufelgen und ein CD-Radio zeichnen den Flitzer aus.

    17.650,- Euro möchte der Renault-Händler für den Fünftürer sehen, außer einer Metallic-Lackierung sind dann aber bereits alle wichtigen Features serienmäßig an Bord.

    Weitere Testdetails sowie ein Versicherungsbeispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Renault Clio 1,9 dCi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.