AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Quadratisch, praktisch, gut

Der Honda FR-V setzt das Konzept des sechssitzigen Minivans auch optisch ansprechend um, wir empfehlen aber, auf den Diesel zu warten.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Honda FR-V!

    Als Fiat den Multipla vorstellte und mit dem Sechssitzer eine Revolution in der Kompaktklasse auslösen wollte, wurde der Italiener ob seines gewagten Designs eher mitleidig belächelt.

    Rund sechs Jahre später - der Durchbruch des Multipla blieb aus - präsentiert Honda mit dem FR-V ein ähnliches Konzept, allerdings in wesentlich gefälligerer Hülle. Den japanischen Designern ist es gelungen, trotz der Breite von immerhin 181 cm - 3 + 3 Sitze brauchen eben Platz - ein nicht nur gefälliges, sondern auch sportives Auto auf die Räder zu stellen.

    Zwei Motorisierungen (1,7i/125 PS und 2,0i/150 PS) und drei Ausstattungen (Basis, Comfort & Executive) stehen derzeit zur Wahl, Mitte des Jahres 2005 wird dann der aus Accord und CR-V bekannte 140 PS starke Turbodiesel nachgereicht.

    Unser Testauto - ein 2,0i Executive - verfügte über so gut wie alle Annehmlichkeiten, die man sich als Autofahrer wünschen kann. Die üppige Serienmitgift des Topmodells - u.a. Klimaautomatik, Glas-Hub-Schiebedach, Sitzheizung, Leichtmetallfelgen, Premium-Sound-System, ein hervorragendes Xenon-Licht uvm. - lassen die Liste der Optionen klein ausfallen.

    Lediglich die Metallic-Lackierung und ein DVD-Navigationsystem für happige 2.900,- Euro dürfen extra bestellt werden, in unserem FR-V war beides dabei.

    Der Zweiliter-Motor ist äußerst laufruhig und bei Bedarf und höheren Drehzahlen auch sprintfreudig, gegenüber dem kommenden Dieselmotor muss sich das Aggregat aber in so ziemlich jeder Hinsicht geschlagen geben.

    Der Preis des "Überdrüber FR-V" liegt bei 29.480,- Euro, addiert man Metallic-Lack und DVD-Navi, kommt man auf stolze 32.816,- Euro.

    Weitere Testdetails sowie ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Honda FR-V 2,0 Executive - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!