AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik, Ausstattung & Preise

Zum Österreich-Start im Februar 2003 darf man zunächst zwischen drei Motorisierungen und zwei Ausstattungs-Niveaus wählen.

Während bei den Privatkunden der 115 PS starke JTD Common Rail Turbodiesel hoch im Kurs stehen dürfte, werden die Firmenkunden vermutlich verstärkt zum 80 PS Turbo-Diesel greifen. Ebenfalls im Programm, der 1,6 16V Benziner mit 103 PS.

Wir haben dem stärkeren Selbstzünder auf den Zahn gefühlt, von der Leistung ist praktisch kein Unterschied zum Fünftürer festzustellen, das Handling ist beim Kombi sogar eine Spur agiler und straffer aber dennoch komfortabel.

Die Ausstattungs-Varianten "Actual" und "Dynamic" überzeugen sowohl in punkto Komfort als auch bei der Sicherheits-Ausstattung. So sind z.B. sechs Airbags, ABS samt EBD, ASR sowie Fensterheber vorne, Nebelscheinwerfer, elektrische und beheizbare Aussenspiegel uvm. bereits im Einstiegsmodell serienmäßig mit von der Partie.

Der "Dynamic" verwöhnt darüber hinaus mit einer Klimaanlage, einer Mittelarmlehne sowie einem CD-Radio. Das Connect-Navigations-System ist natürlich auch für den Multi Wagon gegen Aufpreis erhältlich. Ebenfalls aufpreispflichtig das Glaslamellendach "Sky Window", das ein ähnliches Feeling wie im Peugeot 307 SW vermittelt, im Gegenzug zum Franzosen aber auch geöffnet werden kann.

Der endgültige Verkaufspreis steht zwar noch nicht fest, der Aufpreis zum Fünftürer wird sich aber in einem Rahmen von 700,- bis 900,- Euro halten.

Interessant, aber noch nicht spruchreif: Man denkt bei Fiat auch über eine optisch leicht modifizierte Allrad-Variante des Multi-Wagon nach, ein neues Freizeit-Vehikel könnte also noch nachgeschoben werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Multi Wagon - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed