AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahreindrücke und Ausstattung

Motorline.cc hatte bereits Gelegenheit, etliche Testkilometer mit der neuen Sportlimousine zu absolvieren, der Grundtenor fällt dabei eindeutig positiv aus.

Bereits mit der Basismotorisierung lässt sich der neue Accord spritzig bewegen, die sportlich-elegante Atmosphäre im Innenraum trägt das ihre zum Fahrvergnügen bei. Besser am Gas – vor allem bei niedrigen Drehzahlen – hängt naturgemäß der 2,4 Liter, wer die gesamte Leistung abrufen möchte, muss aber beide Motoren Honda-typisch relativ hoch drehen.

Die Abstimmung des Fahrwerks ist einigermaßen straff ausgefallen, harmoniert aber mit dem sportlichen Anspruch des Fahrzeugs. Tadellos auch die Bremsen, gut zu dosieren und im Fall der Fälle kräftig zupackend.

Der Viertürer verwöhnt serienmäßig u.a. mit einer Dual-Zonen Klimaautomatik, einem CD-Radio samt Lenkradfernbedienung, einem höhenverstellbaren Fahrersitz, elektrischen Fensterhebern vorne und hinten sowie einem in Höhe und Längsrichtung verstellbaren Lenkrad. Das Platzangebot im Fond ist durchschnittlich, vor allem hinter größeren Piloten ist der Knieraum nicht mehr allzu groß.

Komplett die Liste der passiven Sicherheits-Features, Front-, Seiten- und durchgehende Kopfairbags, Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer vorne sowie ISOFIX-Kindersitz-Verankerungspunkte finden sich in jedem Modell.

Für die aktive Sicherheit sorgen ABS mit elektronischer Bremskraft-Verteilung und ein Bremsassistent, das elektronische Stabilitäts-Programm „VSA“ ist leider nur in den 2,4 Liter Modellen zu finden, dort dafür aber serienmäßig.

Schade auch, dass man die Limousine auf relativ bescheidenes „Schuhwerk“ gestellt hat, das Basismodell muss sich mit 15 Zöllern begnügen, die stärkere Version kommt auch nicht über eine 16 Zoll Bereifung hinaus. Zumindest eine Nummer größer würde das optische Auftreten nicht negativ beeinflussen und den sportlichen Charakter noch deutlicher betonen.

Apropos Optik, wie bereits angedeutet scheint der Accord dem Mazda 6 wie aus dem Gesicht geschnitten, wenngleich sich die Honda Designer darauf berufen, dass man dieses Design schon wesentlich länger in dieser Art bei Honda-Modellen gesehen hat. Hinten tritt der neue Accord in jedem Fall eigenständig auf, hat man sich an die kantige Linienführung erst einmal gewöhnt, kann der Rücken jedenfalls entzücken.

Im Frühjahr folgt dann die Einführung des Accord Kombi, der auf den Namen „Tourer“ hören wird. Der Sportkombi ist in den selben Ausstattungs- und Motorvariante zu haben und wird um fünf Prozent teurer sein als die Limousine. Nettes Gimmick: Die Heckklappe des Tourer öffnet und schließt mittels Fernbedienung völlig selbstständig, nicht nur beim Wochenendeinkauf ein hilfreiches und sinnvolles Feature.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Accord - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.