AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum & Preise

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt, das dachte man auch bei der Entwicklung des neuen "Euro-Vans" und verpasste der Großraumlimousine ein durchaus extravagantes Armaturenbrett.

Neben mittig angeordneten Instrumenten - das "Tupperware-Design" ist etwas gewöhnungsbedürftig - kann man sich aber in jedem Fall an den zahlreichen, ja beinahe unzähligen Ablagen erfreuen.

Fächer wohin das Auge blickt, ob für CD's, Kleinkram oder sogar für gekühlte Getränkedosen, alles hat im 807er seinen Platz. Platz findet man übrigens auch auf jedem der bis zu acht Sitzplätze, selbst in Reihe drei lässt es sich noch aushalten. Dank Sitzschienen auf allen Plätzen sind individuelle Einstellungen möglich, besonders luxuriös ist die Version-Pullmann mit sechs sogenannten "Captain-Chairs" inklusive Armlehnen.

Als Nonplusultra ist ein optionales DVD-System zu ordern, ob Playstation-Spiele oder ein Video, dank kabelloser Kopfhörer ist sowohl für die Erwachsenen als auch für die Kinder ein entspanntes Reisen möglich.

Als besonderer Clou lässt sich im Dachhimmel ein Weitwinkel-Spiegel ausklappen, der Nachwuchs ist somit ohne Verrenkungen immer im Blickfeld.

Drei Ausstattungs-Versionen sind für den Peugeot 807 zu haben, die Basis bildet das Niveau SR mit serienmäßigen Goodies wie Klimaanlage, Fensterheber vorne, CD-Radio, Bordcomputer und vielem mehr.

Ab der ST-Ausstattung gibt's dann z.B. auch Fensterheber im Fond, eine Klimaautomatik oder einen höhenverstellbaren Fahrersitz, im SV findet man darüber hinaus noch Leichtmetallfelgen, eine Einparkhilfe oder motorisierte und auch via Fernbedienung zu öffnende Schiebetüren.

Die Preise

SR
2.0 16 V, 136 PS: Eur 29.100,-
2.0 HDi, 107 PS: Eur 30.350,-
2.0 HDi Tiptronic, 107 PS: Eur 32.550,-
2.2 HDi, 128 PS: 31.850,-

ST
2.2 16 V, 158 PS: Eur 32.200,-
2.0 HDi, 107 PS: Eur 31.900,-
2.0 HDi Tiptronic, 107 PS: Eur 34.100,-
2.2 HDi, 128 PS: 33.400,-

SV
2.2 16 V, 158 PS: Eur 35.350,-
3.0 V6, 204 PS: Eur 41.550,-
2.2 HDi, 128 PS: 36.450,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 807 - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.