AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Auf den ersten Blick wird deutlich, dass sich Toyota an deutschen Premium-Produkten vom Schlage eines VW Passat orientiert hat, die Ingenieure und Designer haben ihre Aufgabe ordentlich erledigt.

Gefällige Farbkombinationen – auf Wunsch gibt’s auch edles Leder – erfreuen das Auge, karges Plastik wird man im neuen Avensis hingegen nicht finden. Tadellos die Serienausstattung, eine hochwertige CD-Audio-Anlage und eine Klimaanlage (Klimaautomatik ab dem Modell Luna) sind ebenso serienmäßig wie neun Airbags und ABS.

Die drei Ausstattungsvarianten „Terra“, „Luna“ und „Sol“ werden auch beim neuen Avensis fortgeführt, bereits die mittlere Version „Luna“ wartet mit kompletten Features wie Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Regensensor sowie ESP (optional beim Diesel) auf. Im Spitzenmodell „Sol“ findet man darüber hinaus Holzapplikationen, Sitzheizung, Tempomat, eine Wischerblattheizung und eine Heckrollo.

Wem das noch nicht reichen sollte, dem stehen in der Liste der Extras noch ein DVD-Navigations-System, Xenon-Scheinwerfer, Schiebedach und Lederpolsterung zur Wahl.

Leichte Kritik müssen sich die Sitze gefallen lassen, wir würden uns die Lendenwirbel-Stütze in allen Modellen wünschen. Ein Plus verdient sich das Lenkrad, das ab sofort auch axial verstellbar ist und vor allem größeren Fahrern eine wesentlich bessere Ergonomie bietet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Avensis - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.