AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Auf den ersten Blick wird deutlich, dass sich Toyota an deutschen Premium-Produkten vom Schlage eines VW Passat orientiert hat, die Ingenieure und Designer haben ihre Aufgabe ordentlich erledigt.

Gefällige Farbkombinationen – auf Wunsch gibt’s auch edles Leder – erfreuen das Auge, karges Plastik wird man im neuen Avensis hingegen nicht finden. Tadellos die Serienausstattung, eine hochwertige CD-Audio-Anlage und eine Klimaanlage (Klimaautomatik ab dem Modell Luna) sind ebenso serienmäßig wie neun Airbags und ABS.

Die drei Ausstattungsvarianten „Terra“, „Luna“ und „Sol“ werden auch beim neuen Avensis fortgeführt, bereits die mittlere Version „Luna“ wartet mit kompletten Features wie Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Regensensor sowie ESP (optional beim Diesel) auf. Im Spitzenmodell „Sol“ findet man darüber hinaus Holzapplikationen, Sitzheizung, Tempomat, eine Wischerblattheizung und eine Heckrollo.

Wem das noch nicht reichen sollte, dem stehen in der Liste der Extras noch ein DVD-Navigations-System, Xenon-Scheinwerfer, Schiebedach und Lederpolsterung zur Wahl.

Leichte Kritik müssen sich die Sitze gefallen lassen, wir würden uns die Lendenwirbel-Stütze in allen Modellen wünschen. Ein Plus verdient sich das Lenkrad, das ab sofort auch axial verstellbar ist und vor allem größeren Fahrern eine wesentlich bessere Ergonomie bietet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Avensis - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.