BMW 320d xDrive - schon gefahren | 21.09.2008
Grip(s) und Power made in Austria
Mit dem BMW 320d xDrive beweisen die Bayern, dass der Vierzylinder-Diesel auch mit Allrad über ausreichend Power und Fahrspaß verfügt.
Auch wenn das Kürzel xDrive im Vergleich zu quattro (Audi) oder 4matic (Mercedes) vielleicht noch nicht ganz so geläufig ist, weltweit gesehen haben sich die Bayern mit ihrem Allradantrieb eine Vormachtstellung erarbeitet.
Besonders breit gefächert ist das Angebot in der 3er-Reihe, Limousine, Touring und Coupé werden auf Wunsch allradgetrieben geliefert, neben 335i, 330i, 325i und 330d ist nun ein fünftes Aggregat mit xDrive zu haben.
Denn mit der neuen Modellgeneration der 3er Limousine und des 3er Touring ist nun auch erstmals ein Vierzylinder Diesel mit Allrad zu haben. Übrigens: Der 320d xDrive ist ein sehr österreichisches Auto, das Triebwerk kommt aus Steyr, die Allradtechnik von Magna aus Graz.
Motorline.cc war auf erster Testfahrt im und um das ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Teesdorf, das System überzeugt auf Anhieb. Für nunmehr 177 PS - damit ist beinahe das Niveau des ursprünglichen 330d Sechszylinders im Vorgänger erreicht - sind vier angetriebene Räder kein Problem.
Selbst in Kombination mit dem hervorragenden Automatikgetriebe ist mehr als ausreichend Leistung vorhanden, den Griff zu den Sechszylinder-Modellen kann man sich eigentlich sparen.
Das xDrive-System der neuesten Generation bringt die Kraft mittels Verteilgetriebe und einer elektronisch gesteuerten Lamellenkupplung zu jener Achse, die über den besten Fahrbahnkontakt verfügt.
Im Normalbetrieb werden 60 Prozent an die Hinterachse geleitet - das typische Hecktriebler-Feeling geht damit nicht verloren - 40 Prozent kommen zur Vorderachse.
Dank sensibler Abstimmung kann dieses Verhältnis in Sekundenbruchteilen verändert werden, xDrive agiert dabei vorausschauend und nicht erst beim Duchdrehen eines Rades. Dadurch bleibt das Fahrzeug sehr stabil, selbst in Extremsituationen.
xDrive arbeitet zudem eng mit dem Stabilistations-System DSC zusammen, etwaigem Unter- oder Übersteuern wird bestmöglich entgegengewirkt.
In der Praxis üben sich die Systeme in nobler Zurückhaltung, die sprichwörtliche "Freude am Fahren" leidet jedenfalls keineswegs, der 3er zeigt sich auch mit xDrive agil und sportlich wie eh und je.
Auch preislich zeigt sich der neue 3er BMW selbstbewusst wie eh und je, die Zugehörigkeit zum Premium-Segment wird hier deutlich. Die Basispreise für 320d xDrive (xd oder xi ist passé) beginnen bei 38.900,- Euro für die Limousine und 41.200,- Euro für den Touring, die 50.000er Grenze ist mit ein paar Extras spielend zu knacken.
Eine ausführliche Vorstellung des neuen 3er BMW samt Bildern sowie der neuen i-Drive-Generation finden Sie hier, Details zu Ausstattung und Preisen entnehmen Sie den pdf-Files in der rechten Navigation!