AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fiat-Fiesta

Fiat ehrt seinen Dauerbrenner 500 und bringt zum 60. Geburtstag des sympathischen Cinquecento den "500 Anniversario" auf den Markt.

Fiat lässt das Dolce Vita der 1950er-Jahre mit einem Sondermodell neu aufleben. Die Italiener Ehren den Cinquecento und bringen zum 60. Geburtstag des sympathischen Dauerbrenners den 500 Anniversario auf den Markt.

Die Karosseriefarben Riviera Grün und Sicilia Orange sollen an den berühmten Vorläufer erinnern, der am 4. Juli 1957 das Licht der Welt erblickte.

Auch Design-Details wie Chrom-Elemente auf der Motorhaube, verchromte Abdeckkappen der Außenspiegel, historische Fiat-Logos sowie das Styling der Leichtmetallräder sind eine Hommage an das Automobil, das einst in Italien eine ganze Generation motorisierte. Der Schriftzug "Anniversario" auf der Kofferraumhaube rundet die exklusive Optik des pfiffigen Sondermodells ab. Den 500 Anniversario gibt es als Limousine und als Cabriolet mit Stoffverdeck.

Auch im Innenraum setzen die Italiener auf Nostalgie. So ist die Armaturentafel wie schon beim historischen Cinquecento in Wagenfarbe lackiert. "Anniversario"-Schriftzüge auf den Fußmatten kennzeichnen das kleine Kult-Objekt zusätzlich. Bei der Infotainmentanlage ist das Sondermodell allerdings in der Neuzeit angekommen: Zur Wahl steht das System Uconnect Link, das mittels eines Touchscreen mit sieben Zoll Bildschirm-Diagonale gesteuert wird. Integriert ist das Uconnect HD Live Radio, das mit Apple CarPlay und Android Auto die Integration von kompatiblen Smartphones in das bordeigene System ermöglicht. Auf Wunsch steht außerdem ein Navigationssystem zur Verfügung.

Die 16-Zoll-Leichtmetallräder sind serienmäßig. Alternativ sind auch Felgen im Speichen-Design mit Diamant-Finish erhältlich, heißt es. Das Motorenangebot des 500 Anniversario umfasst Benziner und Turbodiesel im Leistungsspektrum von 51 kW/69 PS bis 77 kW/105 PS. Die Preisliste für das ab sofort bestellbare Geburtstagsmodell startet in Österreich bei 16.100 Euro (Deutschland: 16.000 Euro). Auch das klingt nach Bella Italia.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!