AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW 5er Facelift durchgesickert
CocheSpias

Auf Instagram sind die ersten Bilder des neuen 5ers aufgetaucht

Sofern die Bilder des 530e Hybrid, die gerade durchs Netz geistern, echt sind, wird sich beim 5er-Facelift nicht allzu viel tun. Und das ist gut. Immerhin heißt das: Kein Mega-Grill für den Fünfer.

Johannes Posch

Die Leute von CocheSpias haben es wieder getan: Ein weiteres Mal ist ein BMW-Modell vor seinem offiziellen Debüt enthüllt. Diesmal also das Facelift des aktuellen 5ers. Konkret scheint es sich um Studiobilder eines 530e - also des Plug-In-Hybriden (unser Test hier) - zu handeln. 

Dabei wird klar, dass BMW sich für die schicke Limousine der oberen Mittelklasse große Design-Änderungen verkniffen hat. Gut so. Natürlich wurden die Nieren aber auch hier ein Stückchen größer - wenn auch in durchaus vertretbarem Ausmaß. 

Sonst fallen vor allem die veränderten Lichter auf. Sowohl die Scheinwerfer als auch die nun schmäleren Rückleuchten erhalten "ausdrucksstärkere" Lichtsignaturen, während die neue Frontschürze mit ihrer Trapez-Form sich etwas stärker am neuen 3er-Design anlehnt. 

Die Premiere ist für den Sommer geplant. Dann werden wir wohl auch mehr zu den technischen Änderungen erfahren, zu denen man bis jetzt nur mutmaßen kann. Die Gerüchteküche spricht etwa davon, dass der M550d - also der Top-Diesel - gestrichen, dafür aber ein neuer, kräftigerer Hybrid eingeführt wird. Der vermeintlich 545e heißende Teilzeitstromer würde dann wohl den Antriebsstrang verpasst bekommen, der aktuell bereits im X5 PHEV steckt. Statt einem Vierzylinder wartete unter der Haube dann also ein Reihen-Sechszylinder Turbo-Motor. Gemeinsam mit dem E-Motor kommt dieses Duo im X5 auf eine Systemleistung von 394 PS. 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!