AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Citroën erweitert C-Series

Im Zeichen des C

Auch vom C3 Aircross bringt Citroën nun ein Sondermodell, das den Fokus auf Komfort legt. Die Preise beginnen bei 21.670 Euro, sind somit fair kalkuliert.

Mag. Severin Karl

Mit dem C4 Cactus hat Citroën im Frühling den C-Series-Reigen gestartet. Diese Serie an Sondermodellen, die jetzt mit dem C3 Aircross C-Series fortgesetzt wird, soll den Komfort – die Franzosen schreiben das natürlich mit "C" – und den Charakter der Modelle betonen. Der City-SUV ist schon von außen an roten Farbakzenten und einem speziellen Logo zu erkennen. Die flashighen Akzente kommen dank der verfügbaren Außenfarben (Weiß, Schwarz und zwei Grautöne) natürlich gut zur Geltung.

Logos und Akzente auch im Cockpit
Rote Applikationen und Ziernähte sowie Elemente in satiniertem Chrom prägen den Innenraum. Auf den breiten und ziemlich komfortablen Sitzen ist wieder das C-Series-Logo zu finden. Grundsätzlich basiert das Sondermodell auf der Basisausstattung "Feel", bringt aber zusätzlich Klimaautomatik, beheizbare Außenspiegel, eine Einparkhilfe, Mirror Screen, DAB-Radio, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie das Visibility-Paket. Die Preise für den PureTech 110 (21.670 Euro) und den BlueHDi 100 (22.140 Euro), beide mit 6-Gang-Schaltgetriebe, sind also richtig verlockend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.