AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gute Crash-Test-Ergebnisse für Elektro-Kleinwagen

Fahr die Wand an

Bei einem Crash-Test des deutschen Autofahrerclubs ADAC hat der strombetriebene Kleinwagen Mitsubishi i-Miev jetzt gut abgeschnitten.

mid/sta

Das Elektroauto Mitsubishi i-Miev ist nicht nur ein besonders fortschriftliches Fortbewegungsmittel, sondern auch ein sicheres Fahrzeug. Zu diesem Ergebnis ist jetzt der ADAC gekommen, der den kleinen Stromer zwei Crashtests unterzogen hat.

Beim Frontalaufprall mit 64 km/h und einer Überdeckung von 40 Prozent ist die Fahrgastzelle stabil geblieben, lediglich die Armaturentafel ist leicht nach innen gedrückt und der Fußraum leicht deformiert worden. Auch beim Heck-Crash mit 80 km/h hat sich der 3,48 Meter lange Kleinwagen als sicher erwiesen.

Alles in allem waren die Tester mit den Ergebnissen zufrieden. Der Überlebensraum der Insassen ist bei beiden Crashs erhalten und die Lithium-Ionen-Batterien unbeschädigt geblieben.

Verbesserungsbedarf sieht der deutsche Autoclub noch bei dem Schutz der unteren Extremitäten. Generell muss nach Ansicht des ADAC bei Elektroautos sichergestellt sein, das die Hochvoltsysteme crashsicher angeordnet sind.

Beim i-Miev gibt es zudem eine Sicherheitsabschaltung des Stroms nach einem Unfall. Dadurch werden sowohl die Insassen als auch die Rettungskräfte vor möglichen Folgen geschützt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.