AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues IAA-Konzep vorgestellt
VDA

Große Pläne in München

Vom Main an die Isar: Nachdem die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) dem langjährigen Veranstalter Frankfurt am Main den Rücken gekehrt hat, soll München jetzt zum langfristigen Nabel der Auto-Welt werden. Mindestens zweimal soll die Automesse am neuen Schauplatz in der bayerischen Metropole stattfinden.

mid

Der Vertrag umfasse die Jahre 2021 und 2023, wie die Messe München und der Verband der Automobilindustrie (VDA) mitteilten. Zudem gebe es eine Option auf das Jahr 2025. "Unsere Perspektive ist langfristig", wird eine Sprecherin der Messe München von der "Süddeutschen Zeitung" zitiert. 2021 soll die IAA vom 7. bis 12. September stattfinden.

Das Konzept sieht vor, dass neben dem Messegelände auch die Stadt selbst einbezogen wird. "Wir werden diese IAA in den Messehallen, auf den Plätzen der Innenstadt und großen Verkehrsachsen erleben können", kündigte VDA-Präsidentin Hildegard Müller an. "Unser Ziel ist es, während der Messe mit vielen Autofahrern, Experten und Querdenkern ins Gespräch zu kommen."

In den vergangenen 70 Jahren hatte die IAA in Frankfurt am Main stattgefunden, aber zuletzt Aussteller und Besucher verloren. Jetzt soll sich das Blatt wieder wenden. Und dafür heißt es: Schickeria statt Banken-Metropole. mid/rlo

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.