AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nutzfahrzeugmesse Birmingham: Ford Fiesta Van Ford Fiesta Van 2018

Kleines Geschäft

Ford stellt den neuen Fiesta Van, den Transit Custom PHEV und die FordPass Connect-Technologie auf der Nutzfahrzeugmesse in Birmingham vor.

Der neu entwickelte Ford Fiesta Van und hochmoderne Konnektivitäts-Technologien für Nutzfahrzeuge von Ford feiern heute auf der Birmingham Commercial Vehicle Show (CV) in Großbritannien Premiere.

Mit der Lieferwagenvariante auf Basis des neuen Fiesta kehrt der Automobilhersteller auf ausgewählten Märkten zurück in das Segment der innerstädtischen Verteiler-Kleinwagen. Die Auslieferung beginnt im Herbst. Eine Markteinführung in Österreich ist nicht geplant, wohl aber in Deutschland. Neben Transit Custom, Transit Connect und Transit Courier rundet der Fiesta Van die erfolgreiche Transporter-Dynastie der Marke nach unten ab.

Ford hat sich in den vergangenen drei Jahren als Nummer 1 an die Spitze des europäischen Nutzfahrzeugmarktes1 gesetzt und diese Führungsposition auch in den ersten drei Monaten 2018 mit 93.200 verkauften Einheiten weiter ausgebaut. Es war das bisher beste erste Quartal für die europäische Nutzfahrzeug-Sparte von Ford seit 1993.

Weitere Highlights setzt Ford in Birmingham zum Beispiel mit dem neuen FordPass Connect-Modem. Es steht für den Transit Connect sowie den neuen Fiesta Van zur Verfügung und ermöglicht eine Konnektivität, die das Arbeitsleben des Fahrers erleichtert und die Produktivität erhöhen kann.

Einen Ausblick auf emissionsfreien Transportverkehr im innerstädtischen Bereich bietet der Ford Transit Custom PHEV, so wie er aktuell in einem Flottenversuch im Großraum London bereits zum Einsatz kommt. Die Serienproduktion des elektrifizierten Plug-in-Hybrid-Modells soll 2019 starten. Mit dem Digitalen Service Concept stellt Ford zudem eine vernetzte Lösung für eine noch effizientere Logistik auf dem anspruchsvollsten Teilstück der Lieferkette vor, der sogenannten „Letzten Meile“ bis zur Haustür des Empfängers.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.