AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung, Motorisierung & Preis

Hier geht's zu den Bildern

Im „Black-Edition“ Serienumfang sind u.a. bereits eine Klimaautomatik (mit eigener Temperaturregelung für den Fond), ein CD-Radio, Nebelscheinwerfer, Regen- und Lichtsensor, Bluetooth-Freisprecheinrichtung sowie die schwarze Metallic-Lackierung enthalten.

Die serienmäßige Sicherheitsausstattung umfasst Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer. Mehr Sicherheit gibt’s beim Trafic leider nur gegen mehr Geld, Seitenairbags für die Fondpassagiere kosten ebenso Aufpreis (266,40 Euro) wie das elektronische Stabilitätsprogramm ESP (532,80 Euro), das gerade in einem Personentransporter nicht fehlen sollte.

115 PS als Idealbesetzung

Was den Antrieb anbelangt, so hat man beim Trafic die Wahl zwischen drei Turbodiesel-Triebwerken mit 90, 115 und 150 PS. Unser Testwagen war mit der goldenen Mitte motorisiert, die unterm Strich wohl auch die Idealbesetzung für den Trafic sein dürfte.

Dank eines satten Drehmoments von 300 Nm entwickelt der Motor genügend Vortrieb in allen Gängen und Lebenslagen, Tempo 100 ist in akzeptablen 15 Sekunden erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h sollte hierzulande auch alle Chauffeure glücklich stimmen.

Das 2,5 Liter Triebwerk mit 150 PS ist zwar um 10 km/h schneller und beschleunigt in nur 13,5 Sekunden auf 100 km/h, kostet aber auch satte 4.120 Euro mehr.

Faire Preise

Stichwort Kosten. Die Passagier-Version des Trafic ist ab 31.177 Euro (Expression, 90 PS dCi) zu haben, unser Testwagen Black Edition dCi 115 PS in Langversion kommt auf einen Listenpreis von fair kalkulierten 37.998 Euro – für Vorsteuerabzugsberechtigte heißt das 31.665 Euro.

Last but not least ein Blick auf den Verbrauch: 7,8 Liter nennt Renault als Durchschnittswert, wir sind mit knapp neun Litern über die Runden gekommen, ein anständiger Wert für den doch knapp über zwei Tonnen schweren Franzosen mit einer Nutzlast von ziemlich genau einer Tonne.

Dank des 90-Liter-Tanks ist die Reichweite kein Thema, knapp 1.000 Kilometer sind locker drin.

Auch für Campingfreunde

Wer jetzt Lust auf eine längere Tour bekommen hat, der Trafic „Generation“ (ab 38.562 Euro) ist mit drehbaren Sitzen, Vorhängen, einem Tisch sowie zum Bett umbaubaren Sitzen ausgerüstet und quasi eine Art Wohnmobil light für zwei Personen.

Wie unser Testurteil ausfällt, erfahren Sie auf der nächsten Seite!


Weitere Testdetails:

Technische Daten, Ausstattung & Preise

Auto versichern beim Testsieger

Zahlen Sie zuviel für Ihre Kfz-Versicherung? Jetzt vergleichen und sparen bei Zurich Connect, der Online Versicherung.

Jetzt umsteigen und sparen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Trafic 2.0 dCi Grand Black Edition - im Test

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.