AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Nissan Juke-Rivale von Toyota ist da

Toyota hat den neuen Yaris Cross vorgestellt: ein kleines SUV für den europäischen Markt, das mit Hybridantrieb und Allradantrieb ausgestattet sein wird.

Johannes Posch

Der neue Rivale von Nissan Juke und Ford Puma, der ursprünglich auf dem abgesagten Genfer Automobilsalon vorgestellt werden sollte, soll Anfang nächsten Jahres in Europa auf den Markt kommen und ist folgerichtig unter dem bereits sehr erfolgreichen C-HR positioniert.

Er basiert auf Toyotas TNGA-B-Plattform und teilt sich eine Reihe von Teilen mit seinem ähnlich großen Bruder, dem "normalen" Yaris, neben dem er zudem in Frankreich gebaut werden soll. Die Erwartungen seitens der Japaner an den Erfolg des neuen Mini-SUV sind hoch: 150.000 Stück sollen im nächsten Jahr verkauft werden, womit die Yaris-Familie insgesamt ein Drittel des gesamten europäischen Absatzes ausmachen würde.

Toyota sagt, der neue Yaris Cross biete ein "robustes und minimalistisches" Design, mit der Absicht, "die Qualitäten des erhöhten Fahrens in einem SUV zu bieten, aber mit einem auf urbane Gebiete zugeschnittenen Design".

Das Fahrzeug hat den gleichen Radstand von 2560 mm wie der Yaris, wurde aber um 240 mm auf eine Gesamtlänge von 4180 mm länger gemacht, um mehr Platz im Innenraum zu bieten. Die Bodenfreiheit ist um 30 mm höher, und mit 1765 mm Breite und 1560 mm Höhe ist er 90 mm höher und 20 mm breiter als der Supermini.

Der Yaris Cross wird mit dem gleichen 1,5-Liter-Benzin-Elektro-Hybrid-Antriebsstrang mit 85 kW Leistung wie der Yaris angeboten. Dementsprechend nimmt Toyota den Mund bereits jetzt, noch ohne genaue Daten zu verraten, recht voll, wenn es um die Verbrauchswerte bzw. CO2-Ausstoß-Angaben geht: Die Frontgetriebenen Varianten sollen es dank des Hybridsystems der vierten Generation auf Emissionen von weniger als 90g/km bringen. Die Allrad-Variante auf unter 100g/km. Gleichzeitig betonen die Japaner, dass der Antriebsstrang so abgestimmt wurde, ein dynamisches Fahrgefühl zu bieten.

Infos zu Preisen und Verfügbarkeiten sind noch ausständig.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.