AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford C-Max 2.0 TDCi Titanium - im Test

Ich max sportlich

Der Ford C-MAX war schon bisher einer der sportlichsten Minivans, nach dem Facelift ist er im Detail noch besser, Motorline.cc war auf Testfahrt.

Hier finden Sie Fotos des Ford C-Max!

Der Minivan-Boom ist alles andere als zu Ende, immer mehr Hersteller buhlen um die Gunst der Kunden. Und die sind nicht nur aus dem Familien-Lager, auch immer mehr ältere Menschen wissen die die höhere Sitzposition zu schätzen.

Im Allgemeinen gilt diese Fahrzeug-Kategorie ja nicht unbedingt als Inbegriff der Sportlichkeit, was bei den vorwiegend auf praktischen Nutzen ausgelegten Kombi-Derivaten aber auch nicht weiter verwundert.

Dennoch: Wer sagt, dass man nicht auch als Familienvater Recht auf eine gewisse Portion Fahrspaß hat? Die Frage hat sich Ford vor rund vier Jahren auch gestellt und mit dem Focus C-Max auch gleich die Antwort geliefert, Minivan und Fahrspaß schließen einander nicht aus.

Seit dem Facelift hört der Fünftürer übrigens nur noch auf den Namen C-MAX, auf das Focus hat man verzichtet. Die optische Überarbeitung ist vor allem im Front-Bereich sichtbar, im Heck sind in der Nacht vor allem die geänderten Leuchteinheiten wahrzunehmen.

Das Interieur wurde ebenso aufgefrischt, und auch das agile Fahrwerk wurde nochmals verbessert. Unser Testwagen war mit dem stärksten Turbodiesel ausgerüstet, der Zweiliter TDCi mit 136 PS verspricht Kraft in allen Lebenslagen.

Der Basispreis liegt bei 27.800,- Euro, der von uns gefahrene C-MAX hatte Extras im Wert von satten 9.000,- Euro mit an Bord, was den Preis auf stolze 36.817,- Euro angehoben hat. Fürs gleiche Geld bekommt man auch schon einen netten S-MAX oder einen Mondeo.

Freilich nicht dermaßen üppig ausstaffiert, ein DVD-Navigations-System durfte ebenso wenig fehlen wie ein schlüsselloses Zugangs-System, das schicke Styling-Paket oder das feine Titanium-X-Paket mit Panorama-Glasdach, Leder/Stoff-Polsterung, Sportsitzen und Xenon-Scheinwerfern.

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Ford C-Max 2.0 TDCi Titanium - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.