AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford C-Max 2.0 TDCi Titanium - im Test

Ich max sportlich

Der Ford C-MAX war schon bisher einer der sportlichsten Minivans, nach dem Facelift ist er im Detail noch besser, Motorline.cc war auf Testfahrt.

Hier finden Sie Fotos des Ford C-Max!

Der Minivan-Boom ist alles andere als zu Ende, immer mehr Hersteller buhlen um die Gunst der Kunden. Und die sind nicht nur aus dem Familien-Lager, auch immer mehr ältere Menschen wissen die die höhere Sitzposition zu schätzen.

Im Allgemeinen gilt diese Fahrzeug-Kategorie ja nicht unbedingt als Inbegriff der Sportlichkeit, was bei den vorwiegend auf praktischen Nutzen ausgelegten Kombi-Derivaten aber auch nicht weiter verwundert.

Dennoch: Wer sagt, dass man nicht auch als Familienvater Recht auf eine gewisse Portion Fahrspaß hat? Die Frage hat sich Ford vor rund vier Jahren auch gestellt und mit dem Focus C-Max auch gleich die Antwort geliefert, Minivan und Fahrspaß schließen einander nicht aus.

Seit dem Facelift hört der Fünftürer übrigens nur noch auf den Namen C-MAX, auf das Focus hat man verzichtet. Die optische Überarbeitung ist vor allem im Front-Bereich sichtbar, im Heck sind in der Nacht vor allem die geänderten Leuchteinheiten wahrzunehmen.

Das Interieur wurde ebenso aufgefrischt, und auch das agile Fahrwerk wurde nochmals verbessert. Unser Testwagen war mit dem stärksten Turbodiesel ausgerüstet, der Zweiliter TDCi mit 136 PS verspricht Kraft in allen Lebenslagen.

Der Basispreis liegt bei 27.800,- Euro, der von uns gefahrene C-MAX hatte Extras im Wert von satten 9.000,- Euro mit an Bord, was den Preis auf stolze 36.817,- Euro angehoben hat. Fürs gleiche Geld bekommt man auch schon einen netten S-MAX oder einen Mondeo.

Freilich nicht dermaßen üppig ausstaffiert, ein DVD-Navigations-System durfte ebenso wenig fehlen wie ein schlüsselloses Zugangs-System, das schicke Styling-Paket oder das feine Titanium-X-Paket mit Panorama-Glasdach, Leder/Stoff-Polsterung, Sportsitzen und Xenon-Scheinwerfern.

Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

  • KFZ-Versicherungs-Berechnung

  • KFZ-Kasko-Info

  • Rechtsschutz-Info

    Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Ford C-Max 2.0 TDCi Titanium - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.