AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Formula Uomo

Grünes Denken bei den "Roten“: Mittels Solarkraft will Ferrari seine eigene Energie produzieren - Millionen-Investment in Maranello.

mid/ju

Zum Energie-Selbstversorger will der italienische Sportwagenhersteller Ferrari noch im kommenden Jahr aufsteigen. Dazu sind am Standort Maranello Investitionen in Höhe von 13 Millionen Euro geplant.

Bereits vor kurzem ist eine Photovoltaik-Anlage eingeweiht worden, die jährlich bis zu 210 000 Kilowattstunden Strom bereitstellen soll. Ein weiteres Solarkleinkraftwerk soll den Bedarf an Strom, Dampf und Gefrierkälte zu 90 Prozent sichern.

Damit könne der CO2-Ausstoß um jährlich 40 000 Tonnen gesenkt werden. Die Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit dem vor elf Jahren gestarteten Projekt "Formula Uomo", das eine nachhaltige Verbesserung von Arbeitsbedingungen, Funktionalität, Kreativität, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit zum Ziel hat.

Freudensprünge beim "Cavallino"

Insgesamt kann Ferrari auf ein gutes Jahr 2008 zurückblicken. Firmenchef Luca Cordero di Montezemolo hat nun betont, das jetzt abgelaufene Geschäftsjahr sei in jeder Hinsicht das erfolgreichste in der Geschichte des "Cavallino rampante".

Im ersten Halbjahr sind mit 3.506 Fahrzeugen rund 4,2 Prozent mehr Fahrzeuge ausgeliefert worden als im Vorjahr. Vom Typ Scuderia Spider 16M sind 499 Fahrzeuge verkauft worden. Für das bereits voll ausgebuchte Neumodell California - vorgestellt auch auf Motorline.cc - besteht eine Wartezeit von zwei Jahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.