AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hybrid-Studie für Genf: "5 by Peugeot"

Neue Optik, Teil 2

Mit dem Konzeptfahrzeug eines Mittelklassewagens mit Hybridantrieb wird Peugeot ein weiteres Beispiel der neuen Designlinie präsentieren.

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Stilistisch wird es nach dem zweisitzigen Sportwagen SR1 der nächste Ausblick auf die neue Designlinie, und auch eine Vorschau auf ein mögliches neues Mittelklassemodell.

Das Konzeptfahrzeuge "5 by Peugeot" ist 4,86 Meter lang und zeichnet sich durch viel Dynamik im feschen Blechkleid aus.

In Bewegung gebracht wird die viertürige Limousine mit abfallender Dachlinie von einer Kombination aus Diesel- und Elektromotor; die Gesamtleistung beträgt 147 kW/200 PS.

Dennoch soll der dynamisch gezeichnete Mittelklassewagen sehr genügsam sein und sich im Schnitt mit 3,8 Litern Treibstoff je 100 Kilometer begnügen. Rein elektrisches Fahren ist ebenfalls möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.