AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geschärftes Design und neue Technologien

Audi hat sein Spitzenmodell deutlich aufgewertet. Neben einem überarbeiteten Außendesign und neuen Ausstattungslinien wurde vor allem das Interieur des A8 aufwendig modernisiert.

mid

"Ganz klar: Der Audi A8 ist unser Innovationsträger", sagt Oliver Hoffmann, Audi-Vorstand für den Geschäftsbereich Technische Entwicklung. "Wir setzen alles daran, die neuesten Technologien immer zuerst im A8 einzuführen und dann in anderen Baureihen und Segmenten."

Die Proportionen haben sich im Zuge der Modellpflege nur unwesentlich verändert, der neue A8 ist bei einem Radstand von drei Metern 5,19 Meter lang, 1,95 Meter breit und 1,47 Meter hoch. In seinen digitalen Matrix LED-Scheinwerfern zerlegen circa 1,3 Millionen Mikrospiegel das Licht einer besonders starken LED in winzige Pixel. "Dadurch lässt es sich mit hoher Präzision und Auflösung steuern", so die Ingolstädter.

Die A8-Klientel erwarte immer die neuesten Technologien, gerade in den Bereichen Sicherheit, Licht und Infotainment, weiß Peter Dlab, technischer Projektleiter des Audi A8. Ein Beispiel dafür: der Ruhesitz im A8 L. Er bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten und eine Fußablage an der Lehne des Beifahrersitzes. Hier kann sich der Passagier hinten rechts die Fußsohlen in mehreren Stufen wärmen und massieren lassen.

Das Air Quality-Paket verbessert laut Audi die Luftqualität im Innenraum. Der Kombi-Filter in der Vierzonen-Klimaautomatik bindet nämlich einen Großteil der Gase und des Feinstaubs. Zudem trägt er dazu bei, Allergene und Mikroorganismen unschädlich zu machen. Serienmäßig sind digitale OLED-Heckleuchten an Bord. Sie verfügen über eine Annäherungs-Erkennung: Wenn sich andere Verkehrsteilnehmer dem stehenden A8 von hinten auf weniger als zwei Meter nähern, aktivieren sich sämtliche OLED-Segmente.

Das MMI Touch Response-Bedienkonzept im Audi A8 setzt auf zwei Displays mit 10,1 und 8,6 Zoll und eine natürliche Sprachbedienung: "Hey Audi!" Das volldigitale Audi Virtual Cockpit mit dem optionalen Head-up-Display komplettiert die Anzeigen. Im Fond geben zwei 10,1-Zoll-Displays mit Full-HD-Auflösung, die an den Lehnen der Vordersitze befestigt werden, Inhalte von den Endgeräten der Passagiere wieder, zudem können sie per Casting zahlreiche Audio- und Videostreams empfangen.

Das Antriebsangebot reicht von V6-TFSI- und TDI-Motoren mit je drei Litern Hubraum über den Plug-in-Hybrid-Antrieb TFSI e bis hin zum 4.0 TFSI-Motor mit maximal 571 PS. Der Grundpreis für den A8 liegt in Deutschland bei 97.800 Euro, in Österreich geht es bei 110.550 Euro los. Der A8 60 TFSI e quattro kostet in Deutschland ab 108.950 Euro und in Österreich 115.900 Euro. Last but not least: der S8 startet in Deutschland bei 144.800 Euro, während in Österreich mindestens 179.000 Euro fällig werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.