AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Team Aigner wird Markenbotschafter
Markus Frühmann

Ski-Familie fährt Toyota Proace Verso Family

Als passendes Fahrzeug für die paralympischen Ski-Hoffnungen aus Niederösterreich wurde jetzt der Toyota-Van mit mittlerem Radstand und 2,0 D-4D 145 übernommen

Vier Geschwister und zwei Guides bilden das niederösterreichische Team Aigner – drei der Geschwister sind seit der Geburt stark sehbehindert, was sie selbstverständlich nicht von den Pisten fernhält. Veronika, Barbara und Johannes Aigner werden von ihren Guides Klara Sykora und Matteo Fleischmann sowie ihrer Schwester Elisabeth bei den Trainings und Wettkämpfen begleitet.

Wenn es um die Mobilität geht, gibt es für das Österreichische Paralympische Committee seit 2017 einen Partner: Toyota Austria. Es handelt sich hier um die zweite Mobilitätspartnerschaft nach dem Tischtennis-Ass Krisztian Gardos.

ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat über die Kooperation: „Toyota ist für uns ein wichtiger Partner mit weltweiten Erfolgen in Sachen Mobilität. Uns verbindet die Leidenschaft für Mobilität, die auch für Menschen mit Behinderung ein sehr wichtiges Thema und die treibende Kraft der Inklusion ist. Es freut uns, dass wir der paralympischen Bewegung in Österreich noch mehr Energie verleihen und mit innovativen Hybrid- und Brennstoffzellenautos auch im Sinne der Umwelt agieren."

Anfang März 2022 finden in Peking die Paralympischen Winterspiele statt. Beim Team Aigner stand dieses Vorhaben schon lange ganz oben auf der Prioritätenliste.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.