AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Der Ford Edsel floppte weil sein Grill an eine Vagina erinnert

Unglaubliches Autowissen

Ford hatte so große Pläne mit Edsel, hatte eine luxuriöse Submarke im Kopf, die auf der Erfolgswelle der US-Autoindustrie der 1950er-Jahre reiten sollte. Raus kam die größte Pleite in der Geschichte des blauen Ovals.

Und das vor allem in den prüden USA auch, weil die meisten sich beim Anblick der Front etwas zu sehr an weibliche Anatomie erinnert fühlten. Damit musste sich der vermeintliche Luxus-Schlitten nicht nur mit jeder Menge Spot und Häme abfinden, sondern wurde eben auch zum Ladenhüter.

Reality Check:
Es stimmt schon, dass der Wagen vor allem in den USA für sein Design viel einstecken musste. Es aber nur aufs Design zu schieben, dass der Wagen am Ende zum echten Fiasko wurde, wäre zu einfach. Die Misere begann schon viel früher: zu vollmundige Versprechen, die am Ende kaum eingehalten wurden, zu schnell hingepfuschte Konstruktion, schlimme Qualitätsprobleme der ersten Serien ... hier passte einfach nichts. Wer mehr dazu wissen möchte, dem sei der Beitrag "Helden auf Rädern: Edsel / Der traurige Zitronenlutscher" wärmstens ans Herz gelegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed