AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Faithless-Sänger zu Weihnachten verstorben
Instagram/@maxijazz_official

Maxi Jazz war großer Autofan

Eine der coolsten Stimmen der 1990er-Jahre-Dance-Music ist nicht mehr. Was wir damals beim Abshaken zu "Insomnia" und Co nicht wussten: Maxi Jazz war Autonarr, besaß einen Impreza ebenso wie einen Sierra Cosworth und einige coole Autos mehr

Mag. Severin Karl

In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember verstarb der britische Rapper, Sänger und Songwriter, der vor allem durch seine Präsenz in der Band Faithless Eindruck in der Musikwelt hinterlassen hat, in London. Allein mit seiner Stimme konnte er Fans unterschiedlicher Genres vereinen und selbst wer keine Techno-Hits mochte, konnte in den 1990ern zu "Insomnia" tanzen. Maxi Jazz, 1957 in Brixton geboren, machte es möglich.

Was uns auf dem Dancefloor damals noch nicht bewusst war: Der coole Mann war nicht nur Fußball- (Lieblingsclub: Crystal Palace, London) sondern auch großer Autofan, besaß etwa einen Subaru Impreza P1, einen Ford Escort Mk2 RS2000, einen Ford Sierra Cosworth und einen Ford Fiesta Zetec S. Auch die schräge britische Marke Marcos hatte es ihm angetan, ein LM500 R aus den 1990ern war in seinem Besitz. In einem Podcast (Fuelling Around) verriet Maxi Jazz, dass er bis dato nur ein Auto wieder verkauft hatte – selbst das bereute er später.

Auch nach einem Autounfall wurden Rennen gefahren
Mr. Jazz beließ es aber nicht beim Sammeln, Bewundern oder bei gemütlichen Ausfahrten: Bei ein paar Rennen des Porsche Carrera Cup Great Britain fuhr er 2006 und 2007 als Gastfahrer einen Porsche 997 GT3 Cup. In einer Ginetta – ebenfalls ein britisches Unternehmen – wurde er 2005 ebenso Rennen fahren gesehen. Und das, obwohl er 2001 (zur Zeit des Albums "Outrospective also) in einen schweren Autounfall verwickelt war. Wer sich auf Instagram umsieht, wird bemerken, dass Rennen auch passiv eine Leidenschaft waren: Stolz posiert er einmal zum Beispiel mit dem Formel-1-Flitzer von Red Bull Racing.

Mit dem Video zu Insomnia wünschen wir euch weiterhin tolle Weihnachtsferien! Wer mit der Band nach wie vor in Kontakt bleiben will, findet hier den Facebook-Auftritt von Faithless.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.