AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

02er im Motorsport

Beste Voraussetzungen natürlich auch für den Einsatz im Motorsport. So war es daher auch keine große Überraschung, dass die 02er in nahezu allen Disziplinen des automobilen Motorsports der 60er und 70er Jahre häufig nicht zu schlagen waren. Davon zeugen viele deutsche und europäische Titel im Tourenwagensport sowie Siege bei Flugplatzrennen, klassischen Rundstreckenrennen, Langstreckenveranstaltungen und auch im Rallyesport, erzielt durch BMW Werksteams wie auch durch Kundenteams. Fahrerlegenden wie Hubert Hahne, Dieter Quester, Klaus Ludwig, Harald Ertl oder Hans-Joachim Stuck waren die Helden mit denen sich der BMW 02 seine sportlichen Lorbeeren eroberte.

Die Bezeichnung 02er Reihe entsteht mit Erscheinen des BMW 2002 im Jahre 1968 in Abgrenzung zu den viertürigen Modellen der "Neuen Klasse". Hierbei gibt die letzte Stelle die Anzahl der Türen an. Diesem Beispiel folgen alsbald die Typenbezeichnungen der weiteren Modelle. Eine Vielfalt von Motor- und Karosserievarianten, vom 1502 bis zum 2002 turbo, von zweitürigen Limousinen über Cabrios mit und ohne Überrollbügel bis hin zum ersten touring, ergänzt bis 1977 das Programm dieser insgesamt rund 825.000 mal gebauten äußerst beliebten Baureihe.

So basiert der große Erfolg der nachfolgenden Generationen der 3er Reihe letztlich auch auf den Tugenden der 02er Reihe, die das Markenimage von BMW ganz wesentlich mitgeprägt hat und für eine große Fan-Gemeinde selbst zum Kultauto wurde. Grund genug, die 02er Reihe im Jahre 2002 in den Mittelpunkt der Aktivitäten der BMW Group Mobile Tradition zu stellen. So wird sie den Schwerpunkt des BMW Group Standes auf der weltgrößten Oldtimer-Messe, der Techno Classica in Essen vom4. bis 7. April nächsten Jahres bilden. Auch bei einigen Fahrveranstaltungen, z. B. der "Silvretta Classic" oder der "2000 km durch Deutschland" Fahrt jeweils im Juli 2002, sind Einsätze mit dem 02er geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Youngtimer-News

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.