AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Offen für Dieselmotoren

Ab November erweitert Audi die Modellpalette des A4 Cabrio um einen kraftvollen und zugleich sparsamen Dieselmotor.

Während andere Hersteller wie z.B. BMW die Kombination eines Coupés oder gar eines Cabrios mit einem Turbodiesel-Triebwerk noch kategorisch ausschließen, hat der Volkswagen-Konzern damit kein Problem.

Jüngstes Beispiel ist das ab November 2002 erhältliche Audi A4 Cabrio 2,5 TDI. Aus zweieinhalb Litern Hubraum schöpft das V6 Aggregat 163 PS, 310 Nm Drehmoment sorgen für den nötigen Durchzug bei so gut wie allen Drehzahlen.

In 9,9 Sekunden erreicht der offene Ingolstädter Tempo 100 km/h, dabei darf zwischen zwei Getriebevarianten gewählt werden. Neben einer manuellen Sechsgang-Schaltung bekommt man für rund € 2.200,- Aufpreis das stufenlose Multitronic-Getriebe mit auf den Weg.

Zurückhaltend gibt sich der Audi beim Verbrauch, mit durchschnittlich 7,2 Litern auf 100 Kilometern und einem 70 Liter fassenden Tank schafft man beinahe die magische 1.000 Kilometer Grenze.

Das offene Diesel-Cabrio-Vergnügen steht ab € 41.520,- in der eigenen Garage, das Multitronic-Modell steht mit € 43.880,- in der Liste.

Die technischen Daten beider Modelle entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi A4 Cabrio 2,5 V6 TDI - Neuvorstellung

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.