AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Offen für Dieselmotoren

Ab November erweitert Audi die Modellpalette des A4 Cabrio um einen kraftvollen und zugleich sparsamen Dieselmotor.

Während andere Hersteller wie z.B. BMW die Kombination eines Coupés oder gar eines Cabrios mit einem Turbodiesel-Triebwerk noch kategorisch ausschließen, hat der Volkswagen-Konzern damit kein Problem.

Jüngstes Beispiel ist das ab November 2002 erhältliche Audi A4 Cabrio 2,5 TDI. Aus zweieinhalb Litern Hubraum schöpft das V6 Aggregat 163 PS, 310 Nm Drehmoment sorgen für den nötigen Durchzug bei so gut wie allen Drehzahlen.

In 9,9 Sekunden erreicht der offene Ingolstädter Tempo 100 km/h, dabei darf zwischen zwei Getriebevarianten gewählt werden. Neben einer manuellen Sechsgang-Schaltung bekommt man für rund € 2.200,- Aufpreis das stufenlose Multitronic-Getriebe mit auf den Weg.

Zurückhaltend gibt sich der Audi beim Verbrauch, mit durchschnittlich 7,2 Litern auf 100 Kilometern und einem 70 Liter fassenden Tank schafft man beinahe die magische 1.000 Kilometer Grenze.

Das offene Diesel-Cabrio-Vergnügen steht ab € 41.520,- in der eigenen Garage, das Multitronic-Modell steht mit € 43.880,- in der Liste.

Die technischen Daten beider Modelle entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Audi A4 Cabrio 2,5 V6 TDI - Neuvorstellung

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.