AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zukunftsaussichten

In den Autos der Zukunft werden Telekommunikations- und Softwaredienste, bei denen der Standort eine zentrale Rolle spielt, zur Selbstverständlichkeit werden.

Dies legen die Ergebnisse einer aktuellen Expertenstudie dar, die die MapInfo GmbH (Raunheim) vorgelegt hat. Demnach sind 76 Prozent der Fachleute fest davon überzeugt, dass sog. Location-based Services (LBS) Einzug in die Telematikdienste für Pkws halten werden. Bei Lastwagen gehen sogar 88 Prozent der Experten fest von dieser Entwicklung aus.

Mit Location-Based Services können die Fahrzeuge ihren eigenen Standort ermittelt und diesen per Funk an eine Leit- oder Verkehrsüberwachungszentrale weitergeben. Das Einsatzspektrum reicht von der optimierten Routenführung im Gütertransport bis zum Traum von der staufreien Verkehrsführung aller Fahrzeuge.

Als Vorteil des Systems gilt u.a. auch der "Tankstellen Guide", der sich automatisch meldet, sobald man in die Nähe einer Tankstelle kommt und das Benzin zur Neige geht. Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: beim Auslösen eines Notrufs übermittelt der Wagen automatisch seinen Standort, um die Rettung zu erleichtern.

97 Prozent der Fachleute stufen LBS spätestens ab 2005 als Megatrend ein. 38 Prozent sehen den Start des LBS-Massenmarktes im Automobilsektor bereits ab 2004 voraus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.